Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Universität Hohenheim anhaltend beliebt bei Studieninteressierten [07.08.2017]
Nach Bewerbungsrekorden in den zurückliegenden Jahren bleibt das Interesse der Studieninteressierten an der Universität Hohenheim in Stuttgart weiterhin hoch: Auch in diesem Jahr konkurrieren wieder 12 bis 18 Bewerber um einen Studienplatz in besonders beliebten Bachelor-Studiengängen wie Ernährungswissenschaft oder Kommunikationswissenschaft. Spitzenreiter ist mit 2.106...mehr
Wirtschaftswissenschaften:
Uni Hohenheim bietet deutsch-chinesischen Doppel-Master an [04.08.2017]
Ein Jahr in Deutschland studieren, ein Jahr in China, und am Ende einen doppelten Abschluss in den Händen halten: Das können Studierende im Master-Studiengang Management der Universität Hohenheim in Stuttgart künftig dank einer neuen Kooperation mit dem Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai. Die Universität Hohenheim setzt damit einen...mehr
Bundesverdienstkreuz:
Bundesminister Schmidt zeichnet Prof. Dr. Jungbluth aus [27.07.2017]
Hohe Ehrung für Prof. Dr. Thomas Jungbluth von der Universität Hohenheim: Mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt wurde sein außerordentliches Engagement in Forschung und Weiterentwicklung von Haltungstechnik in der Nutztierhaltung und sein fachübergreifendes Denken im Umweltschutz und Tierschutz. Über zwei Jahrzehnte engagierte Prof. Dr. Jungbluth sich „mit großem Einsatz“ im...mehr
Online-Umfrage:
Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeitspreisen für Unternehmen [25.07.2017]
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und in vielen Unternehmen bereits Teil der Unternehmenskultur. Entsprechende Anstrengungen werden inzwischen in über 100 Nachhaltigkeits-Wettbewerben ausgezeichnet. Welche Rolle solche Wettbewerbe für Unternehmen spielen und welche Bedeutung die Firmen Nachhaltigkeitsthemen im Allgemeinen zuschreiben, das untersucht Dr. Beate Gebhardt von...mehr
Stellungnahme:
Uni Hohenheim ruft und rief nicht zum Fang von Mäusen auf [19.07.2017]
Für eine Studie über Zecken der Universität Hohenheim soll ein Gartenbesitzer auch Mäuse gefangen haben, die wiederum Zecken als blinde Passagiere mitbringen können: Diese Aussagen trifft ein Artikel erschienen im „Blick vom Fernsehturm“ (12.7.2017) und in den Stuttgarter Nachrichten (17.7.2017). Die Aussage ist allerdings nicht korrekt! Auch der betroffene Gartenbesitzer...mehr