Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Rund 2 Mio. Euro Förderung:
Universität Hohenheim übernimmt zentrale Rolle im Landesprogramm Bioökonomie [08.07.2014]
Wirtschaften und leben möglichst ohne Erdöl und andere fossile Rohstoffe: Forschungskooperationen, die den Weg zu diesem großen gesellschaftlichen Ziel ebnen, fördert das Landesprogramm „Bioökonomie Baden-Württemberg“ in einer ersten Runde bis 2017 mit insgesamt rund 9 Mio. Euro. Die Universität Hohenheim leitet 10 von insgesamt 45 geförderten Projekten (Fördersumme: rund 2...mehr
Einkorn, Emmer, Dinkel:
Gesund und schmackhaft für Brot und Bier [08.07.2014]
Einkorn, Emmer und Dinkel erleben derzeit einen Nachfrageboom. Gleichzeitig werden sie aber auf dem Markt immer knapper. Warum sie gerade so beliebt sind, ob sie tatsächlich gesünder sind als herkömmliche Getreidearten und wie sie am besten anzubauen und zu vermarkten sind, erörterten Experten und Praktiker bei einem Fachtag der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim...mehr
Tag der offenen Tür:
Jubiläumsfeier zu 50 Jahren Versuchsstation Ihinger Hof [08.07.2014]
Einen Rundgang im Labor, eine Vorführung zur „Hackschnitzelproduktion“, ein Tretschlepper-Parcours oder eine Rundfahrt mit Schleppern auf den Versuchsfeldern: Zum 50-jährigen Bestehen lädt der Ihinger Hof Interessierte am kommenden Sonntag zu seinem Tag der offenen Tür. Ein Berater- sowie ein Praxistag finden bereits am 10. und 11. Juli für ein ausgewähltes Fachpublikum statt....mehr
Ökologische Schädlingsbekämpfung:
Hohenheimer Zuchtbox soll bis 2016 marktreif werden [07.07.2014]
Sie ist lediglich einen Millimeter klein, kann jedoch Großes für die Landwirtschaft bewirken: Die Lagererzwespe. Die biologische Bekämpfung des Kornkäfers mit der Lagererzwespe ist bereits ein gut etabliertes und erfolgreiches Verfahren. Um dieses weiter zu optimieren, haben Hohenheimer Wissenschaftler die so genannte Hohenheimer Zuchtbox entwickelt. Jetzt will Tierökologe...mehr
Anerkennung für das Besondere:
Universität Hohenheim und Freunde vergeben Preise & Stipendien [04.07.2014]
Um ihre Leistungen zu ehren, hat die Universität Hohenheim ihren schönsten Saal reserviert: im prunkvollen Balkonsaal würdigte Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert im Rahmen des traditionsreichen Dies academicus 44 Preisträgerinnen und Preisträger. Insgesamt vergaben die Freunde und Förderer der Universität Hohenheim Preise und Stipendien im Gesamtwert von 83.316 Euro. Die...mehr