Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Verständlichkeitstest für Wahlprogramme:
Die meisten Parteien in Baden-Württemberg fallen durch
 
[02.03.2011]

Am unverständlichsten formuliert die FDP: Ihr Wahlprogramm in Baden-Württemberg ist etwa so leicht verdaulich wie eine politikwissenschaftliche Doktorarbeit. Das Wahlprogramm der CDU für die Landtagswahl ist für den Durchschnittswähler noch am verständlichsten. Alle anderen Parteien liegen dazwischen, konfrontieren ihre Leser aber mit komplizierten Schachtelsätzen,...mehr


Wahlplakate verlieren an Bedeutung:
Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg als Forschungsobjekt
 
[24.02.2011]

Wie wichtig sind die Spitzenkandidaten wirklich? Wie wirken Wahlplakate und Wählerumfragen? Lassen sich Wähler im Web 2.0 besonders mobilisieren? Und welchen Parteien gelingt es sich verständlich zu machen? Kurz vor der Landtagswahl sind diese Themen Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit des Hohenheimer Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft von Prof. Dr. Frank...mehr


„Gegner wird es immer geben“:
Stuttgart 21 und die Möglichkeiten und Grenzen von Kommunikation
 
[23.02.2011]

Früher, verständlicher und immer wieder sollten Bürger informiert werden, wenn das nächste Großprojekt ansteht. Das war die Antwort von vier auf dem Podium sitzenden Kommunikationsexperten auf die Frage „Was kann man aus Stuttgart 21 lernen?“. Der ehemalige S21-Projektsprecher Wolfgang Drexler listete Versäumnisse im Umgang mit den Bürgern auf. Prof. Dr. Frank Brettschneider...mehr


Brandschutzsanierung:
Universität Hohenheim organisiert Umzug der Zentralbibliothek
 
[18.02.2011]

Der Ausleihservice geht trotz Sanierung weiter: Wegen Baumaßnahmen müssen ab Anfang April 160.000 Bücher und 1,7 Kilometer Zeitschriften der Zentralbibliothek der Universität Hohenheim vorübergehend campusnah ausgelagert werden. Auch die 40 Bibliotheksmitarbeiter ziehen zeitweilig um. Studierende und Wissenschaftler können alle Bücher an einem alternativen Ort auf dem Campus...mehr


Werkstattführung & Ausstellung:
Floristmeisterschüler arrangieren besondere Blumengebinde
 
[14.02.2011]

Hochwertige und besondere Blumen-Arrangements wollen sie schaffen – für die Schüler der Floristmeisterschule Hohenheim sind neben Kreativität vor allem Technik und Fingerfertigkeit gefragt. In den Prunkräumen von Schloss Hohenheim präsentieren sie ihre Werke der Öffentlichkeit. Die Ausstellung mit Führungen findet am Sonntag, den 27. Februar 2011 und am Montag, den 28. Februar...mehr