Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Frühstudium für Schüler:
Noch freie Plätze an der Universität Hohenheim
[25.03.2014]

Schon vor dem Abitur studieren? Das Frühstudium macht’s möglich. Begabte Schüler, die wissen möchten, was sie nach dem Abitur an einer Hochschule erwartet, können schon während der Oberstufe ein Semester lang Vorlesungen an der Universität Hohenheim besuchen – und sogar eine Prüfung ablegen. Für das kommende Sommersemester gibt es noch freie Plätze. Wer Interesse hat kann sich...mehr


Für Klimaforschung:
Forscher programmieren virtuelle Landwirte
[24.03.2014]

Agrarökonomen der Universität Hohenheim haben für ein Computermodell virtuelle Landwirte programmiert, die wie erfahrene Praktiker Anbau- und Produktionsentscheidungen treffen. Mit Erfolg: Das Computermodell trifft so täuschend echte Entscheidungen, dass auch 27 praktische Landwirte Mensch und Maschine nicht auseinanderhalten können. Mit den virtuellen Landwirten wollen die...mehr


Zuversichtsstudie:
Konjunktur stärkt Optimismus in Deutschland
[20.03.2014]

Die Zuversicht der Bundesbürger ist ungetrübt. Beim Gedanken an die Zukunft Deutschlands hat sich der Stimmungspegel im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar leicht erhöht (plus drei Prozentpunkte). Am meisten beflügeln die Aussichten für die Wirtschaftslage (plus zehn Prozentpunkte). Auch der Blick auf die zukünftigen Entwicklungen im persönlichen Leben...mehr


Anton & Petra Ehrmann-Stiftung:
Universität Hohenheim erhält 3 Mio.-Euro Spende für Wasserforschung
[17.03.2014]

Die Zeit der einfachen Antworten ist vorbei – und gerade das Thema Wasser hat besonders viele Facetten. Viele Probleme entstehen in diesem Themenfeld durch Nutzungskonflikte, z. B. landwirtschaftliche Nutzung (z.B. Bewässerung) gegenüber urbaner Nutzung (Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen), Wasser für Energie – Energie für Wasser, oder Biosphärenschutz und Landwirtschaft....mehr


Süße Alternativen(?):
Pressegespräch, Tagung & Workshops zu Süßungsmittel
[17.03.2014]

Süßes verheißt Genuss. Schokolade hilft bei Liebeskummer, große Mengen Zucker machen dick und darüber hinaus auch noch krank. In Deutschland leiden laut dem Ernährungsbericht der Bundesregierung 67,1 Prozent der Männer und 52,9 Prozent der Frauen an Übergewicht. Fettleibigkeit (Adipositas) kann u.a. Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Gelenkschäden sowie Darm-, Prostata- und...mehr