Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Mehr Rendite:
Quereinsteiger sind bessere Fondsmanager – in ihrer Ex-Branche
[14.03.2018]

Ein Arzt wechselt die Branche, wird Fondsmanager – und hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Kollegen: Bei Pharma-Aktien erzielt er deutlich höhere Renditen. Prof. Dr. Monika Gehde-Trapp, Ökonomin an der Universität Hohenheim in Stuttgart, hat gemeinsam mit Kollegen von der Universität zu Köln und der Mason School of Business in den USA Fondsmanager mit Brüchen in...mehr


Bioökonomie:
Lehrbuch der Uni Hohenheim gibt Richtlinien für die Ausbildung
[12.03.2018]

Von Lehrenden und Lernenden: In Zeiten des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und der Notwendigkeit zur Ernährungssicherung beschäftigt sich die Bioökonomie mit neuen Methoden, diese globalen Probleme in den Griff zu bekommen. Dabei setzt die Bioökonomie auf Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und neue Verfahren, um Nahrungsmittel, Tierfutter, Rohstoffe und Energie zu...mehr


Pasta-Produktion:
Qualitätsansprüche an heimischen Hartweizen auf dem Prüfstand
[08.03.2018]

Pasta wird vorwiegend aus importiertem Hartweizen hergestellt, nur langsam steigt der regionale Anbau an. Das Problem: Die hohen Qualitätsansprüche, die an die Hartweizenkörner gestellt werden, damit sie gute Pasta ergeben. Doch viele dieser Qualitätsansprüche sind eher historisch übernommen als experimentell überprüft, weiß PD Dr. Friedrich Longin, Weizen-Experte der...mehr


Nachhaltige Entwicklungsziele – Ernährungssicherung für die Zukunft [07.03.2018]

Wie kann es gelingen, zukünftig die Nährstoffversorgung im Zuge des Klimawandels weltweit zu sichern oder dem Mangel an Nährstoffen wie Zink, Jod, Eisen oder Selen entgegenzuwirken? Mit welchen Strategien die Ernährungswissenschaft und angrenzende Fachgebiete zur Nahrungssicherheit beitragen können, diskutieren Wissenschaftler vom 7. bis 9. März 2018 auf dem 55....mehr


Parkgebühren auf Campus:
Rektor fordert gleiche Priorität für ÖPNV u.a. Mobilitätsmaßnahmen
[06.03.2018]

Überraschend für die Universität Hohenheim entwickelte das Verkehrsministerium eine Kabinettsvorlage, die Parkgebühren u.a. an den Universitäten Hohenheim, Stuttgart, Freiburg vorsieht. Nach Auskunft des Ministeriums stimmte das Kabinett der Vorlage am heutigen Dienstag mit einem Grundsatzbeschluss zu. In einer ersten Reaktion bot Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert an, dass sich...mehr