Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

„Nature“-Studie zu Smog in China:
Dt.-chin. Forscherteam appelliert an chinesische Umweltpolitik
[26.02.2013]

Trübe Bilanz: Die Ostküste Chinas gehört zu den Regionen der Erde mit der größten Luftverschmutzung durch reaktive Stickstoffverbindungen. Diese Entwicklung hat sich in den vergangenen 30 Jahren nicht verbessert, sondern erheblich verschlimmert. Ohne Gegenmaßnahmen werde sich das Problem weiter verschärfen, warnt eine deutsch-chinesische Studie in der aktuellen Ausgabe der...mehr


Essen mit Aha-Effekt:
Politische Koch-Aktion mit Sternekoch und Ernährungsmediziner
[25.02.2013]

Es geht ihnen um Menschenwürde und ein weitgehend unbekanntes Thema: Einwohner armer Länder, aber auch arme Bevölkerungsschichten mitten in Deutschland sind rein finanziell nicht in der Lage, sich so ausreichend und regelmäßig zu ernähren, dass sie kein leichtes Opfer von Krankheiten werden. Die Folgen reichen von Entwicklungsstörungen bei Kindern, lebenslangen...mehr


Verborgener Hunger:
Weltweit erster Kongress an der Universität Hohenheim
[25.02.2013]

Experten aus Deutschland, den USA, von der Uno und der FAO: Weltweit zum ersten Mal holt ein internationaler Kongress von 6. bis 9. März 2013 führende Wissenschaftler, die sich mit verborgenem Hunger beschäftigen, an die Universität Hohenheim. Ihr gemeinsames Ziel: Sie wollen Politik und Gesellschaft auf die global verbreitete Unterversorgung mit lebenswichtigen...mehr


Umstrittener Wissenschaftler Séralini:
Kritisierter Forscher stellt sich Diskussion an Universität Hohenheim
[05.02.2013]

Mit einer Studie über gesundheitliche Auswirkungen von gentechnisch verändertem Mais bei Ratten sorgte Prof. Dr. Gilles-Éric Séralini im Sommer 2012 europaweit für anhaltendes Medienecho. Umso mehr, als die Studie von anderen Forschern und Behörden als wissenschaftlich unseriös kritisiert wurde. In einer Tagung über wissenschaftliche Ansprüche an die Sicherheitsforschung im...mehr


Ehrennadel für Prof. Dr. Brunner:
Universität zeichnet ehemaligen Universitätsrats-Vorsitzenden aus
[04.02.2013]

Sechs Jahre lang feilte Prof. Dr. Herwig Brunner als Mitglied des Universitätsrats mit an den Geschicken der Universität Hohenheim. Von 2009 bis 2012 sogar als Vorsitzender des einflussreichen Gremiums. Zum Dank zeichnete ihn der Rektor der Universität, Prof. Dr. Stephan Dabbert, am Abend des vergangenen Freitags mit der Ehrennadel der Universität aus. Die Ehrung erfolgte bei...mehr