Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
BioÖkonomieRat:
Bundesministerium beruft Expertin der Universität Hohenheim [13.09.2012]
Unterstützung durch Experten: Prof. Dr. Regina Birner von der Universität Hohenheim wird das Bundesministerium für Bildung und Forschung ab 20. September als neues Mitglied im BioÖkonomieRat unterstützen. Das hochrangige Beratungsgremium hilft der Bundesregierung dabei Deutschland zu einer führenden Nation auf dem Gebiet der Bioökonomie zu machen.mehr
ESM-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes:
Deutschland haftet weiter für südeuropäische Schulden [12.09.2012]
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM), so wie er gedacht war, ist zumindest bis auf Weiteres verfassungsgemäß. „Damit bietet sich jetzt keine Chance mehr für die Politik aus dem Schulden-Strudel auszusteigen“, sagt Finanzexperte Prof. Dr. Hans-Peter Burghof von der Universität Hohenheim. Alles werde weitergehen wie bisher.mehr
Wissenschaft zum Anfassen:
Tag der offenen Tür auf Forschungsbauernhöfen [11.09.2012]
Energie-Äpfel, Wohlfühl-Schweine, Flower Power und ein Streichelzoo: Die beiden Lindenhöfe in Eningen unter Achalm, Standorte der Versuchsstation der Universität Hohenheim, laden am 23. September 2012 zum Tag der offenen Tür. An sieben Stationen, verteilt über das gesamte Betriebsgelände, stellen Agrarwissenschaftler ihre Forschungsprojekte vor. Die Veranstaltung findet im...mehr
Fast verdoppelt:
Große Forschungsprojekte an der Universität Hohenheim [10.09.2012]
Von 15 auf 29: Die Zahl der bewilligten großen Forschungsprojekte ist an der Universität Hohenheim im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Gemeint sind damit alle Projekte ab einer Fördersumme von mindestens 250.000 Euro Forschungsgelder (in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: 125.000 Euro). Mit diesen Schwergewichten der Forschung warben die Wissenschaftler insgesamt...mehr
Film-Tipp:
Studierende produzieren Fernsehsendung zur Internetsucht [10.09.2012]
Zu Wort kommen Süchtige, Berater und Wissenschaftler: Für ihre Talkshow „Droge Internet: Glücksgefühle im Netz“ arbeiten angehende Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim mit Profis aus dem Evangelischen Medienhaus zusammen. Eine Kooperation, die in diesem Jahr 12-jähriges Jubiläum feiert – zum Vorteil von Studierenden, Medienhaus und einer Öffentlichkeit mit...mehr