Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Wintersemester 2021/22:
Uni Hohenheim plant Rückkehr zur Präsenzlehre
[16.07.2021]

Endlich wieder Campus-Leben: Im Wintersemester 2021/22 will die Universität Hohenheim in Stuttgart wieder in erheblichem Umfang zur Präsenzlehre zurückkehren. Das hat der Senat der Universität am 14. Juli 2021 einmütig beschlossen. Ziel ist ein so attraktives und umfassendes Präsenz-Angebot, dass Studierende vor Ort leben und lernen können. Denn der persönliche Kontakt...mehr


FUTURE MADE BY YOU:
Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler
[13.07.2021]

Wer hat die beste Idee, um die Welt grüner zu machen? Wie kann man sich für ein nachhaltigeres und klimaneutrales Leben einsetzen? Die Universität Hohenheim in Stuttgart ruft bereits zum zweiten Mal bundesweit alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 auf, ihre Ideen für eine grünere Zukunft im Kreativwettbewerb FUTURE MADE BY YOU einzureichen. Die besten Beiträge...mehr


Verbund gegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten [13.07.2021]

Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehören zu den häufigsten Leiden weltweit und sind mit einer Vielzahl von Einschränkungen für die Betroffenen verbunden. Gerade die Unterscheidung von Nahrungsmittelintoleranz und Nahrungsmittelallergie in Abgrenzung zum sogenannten Reizdarmsyndrom bereitet im Alltag große Schwierigkeiten. Entsprechend ungenau und damit ineffektiv sind die...mehr


Hohenheimer Zukunftsgespräch:
„Was wäre, wenn Abfall und Abwasser unsere Felder düngen?“
[12.07.2021]

Im Haushalt fallen täglich große Mengen an Biomüll und Abwasser an. Für den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschafts- und Lebensweise – zur Bioökonomie – braucht es neue Ideen für den Umgang mit diesen Stoffen. Das zweite Zukunftsgespräch der Universität Hohenheim in Stuttgart stellt am 21. Juli 2021 die Frage: „Was wäre, wenn Abfall und Abwasser unsere Felder düngen?“...mehr


Alles was dir blüht:
Ausstellung der Floristmeisterarbeiten 2021
[08.07.2021]

Der Wunsch nach Blumen, Pflanzen und Respekt vor der Natur sind wichtige Säulen des aktuellen Zeitgeistes und dafür steht die Arbeit der Floristmeisterschule. Mit dem Anspruch Natürlichkeit mit Respekt und Einfühlungsvermögen professionell zu gestalten knüpft die Floristmeisterprüfung 2021 nicht nur durch das urbane und naturnahe Ausstellungsgelände des Lehr- und...mehr