Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Zecken im Garten:
Studie belegt Zeckenaktivität auch auf waldfernen Grundstücken [24.03.2015]
Wer seinen Garten betritt, befindet sich im Zeckengebiet: Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim aus dem Großraum Stuttgart. Betroffen sind nicht nur Natur und Wald nahe Gärten sondern auch stark gepflegte und waldfernere Grundstücke. „Gartenbesucher sollten sich nach einem Gartenaufenthalt auf Zecken absuchen und vor allem in Süd- und...mehr
Der Sommer ohne Sonne – Tambora und die Folgen [23.03.2015]
Die Universität Hohenheim, die württembergischen Sparkassen, das Cannstatter Volksfest: Sie alle entstanden als Folge eines gigantischen Vulkanausbruches im Jahr 1815, der im Folgejahr – dem Jahr ohne Sommer – weltweite Klimaveränderungen, Missernten und Hungersnöte verursachte. Zum 200jährigen Jubiläum erinnert die Umweltakademie Baden-Württemberg an die einstige Katastrophe...mehr
Orange oder Orangensaft:
Was ist gesünder? [23.03.2015]
Der menschliche Körper kann die wertvollen Nährstoffe der Orange möglicherweise wesentlich besser aus Saft als aus frischen Früchten aufnehmen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität Hohenheim bei einer kürzlich im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlichten Studie. Damit widersprechen sie der Ansicht einiger Kritiker, die Orangensaft aufgrund...mehr
Kolloquium zum Weltwassertag:
Wasserexperten diskutieren Nutzungskonflikte [17.03.2015]
Konflikte sind bei dem Thema vorprogrammiert: Der Klimawandel sorgt für eine Verknappung der Ressource Wasser. Andererseits will eine wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln, Trink- und Brauchwasser versorgt sein. Diesen Fragen widmet sich ein Kolloquium in englischer Sprache an der Universität Hohenheim. Das Graduiertenkolleg Wasser – Menschen – Landwirtschaft,...mehr
Chor der Universität Hohenheim
Sakrale Werke mit afrikanischen und argentinischen Klängen [17.03.2015]
Chormusik mal anders: in ihrem diesjährigen Programm präsentiert der Chor der Universität Hohenheim zusammen mit dem Gitarren- und Mandolinenorchester Ötigheim neben Bach und Liszt auch heißblütige Rhythmen aus Argentinien und zum Tanzen motivierende afrikanische Trommeln. Anfang November tritt das Orchesterensemble in Rom auf. Einen Vorgeschmack auf die etwas andere...mehr