Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Erneut Nr. 1 in Ba-Wü:
DAAD-Ranking bestätigt Internationalisierungskurs
[12.07.2016]

Studien- und Forschungsnetzwerke, internationales Zentrum, reger Dozenten- und Studierendenaustausch: Nach dem Urteil des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist die Universität Hohenheim im Bereich internationale Ausrichtung die aktivste Hochschule im Land. Dies zeigt seine aktuelle Förderbilanz. Darin listet der DAAD, welche Hochschulen sich mit ihren Aktivitäten...mehr


Da steckt Kraft dahinter:
Feldtag zeigt Vergangenheit und Zukunft der Bodenbearbeitung
[12.07.2016]

„Vom Menschen zum Großtraktor“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Hohenheimer Feldtag des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Universität Hohenheim in Stuttgart. Erst der Mensch, dann das Tier, und am Schluss die motorbetriebenen Schlepper: Wie sich die Zugkräfte auf dem Acker und die angehängten Bodenbearbeitungsgeräte im Laufe der Jahrhunderte verändert haben,...mehr


CEO-Reden unter der Lupe:
Höttges am besten verständlich, Appel, Schneider und Krüger dicht auf
[11.07.2016]

Spitzenmanager im Verständlichkeits-Check: Die Reden deutscher CEOs sind immer besser zu verstehen. Dies ist das Endergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt. Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team untersuchen, wie verständlich die Vorstandsvorsitzenden der DAX-30-Unternehmen auf den Hauptversammlungen ihrer Unternehmen...mehr


Expertenliste Brexit:
Forscher der Universität Hohenheim geben Journalisten Auskunft
[07.07.2016]

Ein Novum in der Geschichte der EU: Großbritannien will die Staatengemeinschaft verlassen. Experten der Universität Hohenheim beantworten Journalisten-Fragen rund um den Brexit. Die Expertenliste Brexit ist unter www.uni-hohenheim.de/expertenlisten zu finden.mehr


Infotag und Baumpflanzung:
Baumforum Süd schenkt Plieninger Kindergarten mehr Grün
[06.07.2016]

Zum zehnjährigen Jubiläum setzt das Baumforum Süd ein Zeichen für mehr Grün und pflanzt einen Feldahorn. Der circa fünf Meter hohe Baum steht am Vormittag in einer Rundspatenmaschine vor dem Euroforum der Universität Hohenheim und wird dann in der Mittagspause in Campusnähe vor dem Kindergarten in der Osumstraße gepflanzt. Die Aktion ist Teil einer Informationsveranstaltung...mehr