Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Afrika und Europa bündeln Kräfte in der Forschung [22.06.2023]
Lösungen für nachhaltige Systeme der Lebensmittelproduktion: Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist Mitinitiatorin einer neuen Hochschulpartnerschaft zu diesem Thema. Ins Leben gerufen wurde sie durch eine Kooperation zwischen the Guild of European Research-Intensive Universities (The Guild) und der African Research Universities Alliance (ARUA).mehr
CEWS-Hochschulranking:
Uni Hohenheim bleibt auf Platz 1 bei Gleichstellung in BaWü [22.06.2023]
Der Frauenanteil unter Wissenschaftler:innen wächst und beschert der Universität Hohenheim in Stuttgart erneut einen bundesweiten Spitzenplatz in dieser Kategorie. Insgesamt platzierte sich die Universität Hohenheim in zwei von sechs Kategorien in der Spitzengruppe, in vier weiteren im Mittelfeld. Vergleichbare Erfolge können die Universitäten Heidelberg, Freiburg und Tübingen...mehr
Spektakuläres Naturschauspiel:
Titanenwurz der Uni Hohenheim steht wieder vor der Blüte [21.06.2023]
Ihre erste Blüte in Hohenheim bescherte ihr 2021 eine riesige Fan-Gemeinde. Kein Wunder: Die Titanenwurz zählt zu den spektakulärsten Pflanzen weltweit, und ihre Blüte ist ein außergewöhnliches Erlebnis. In Kürze wird die Titanenwurz der Hohenheimer Gärten wieder ihre Blüte entfalten. Voraussichtlich ab dem 21. oder 22. Juni wird die imposante Gigantin mit ihrem aasähnlichen...mehr
Weizen, Einkorn, Emmer, Dinkel:
Große Unterschiede in der Proteinzusammensetzung [19.06.2023]
Die fünf Weizenarten Einkorn, Emmer, Dinkel sowie Hart- und Weichweizen und ihre Sorten unterscheiden sich deutlich in der Zusammensetzung ihrer Proteine. Dies ist das Ergebnis einer großangelegten Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart und der Universitätsmedizin Mainz. Die Forschenden identifizierten in 150 Mehlproben insgesamt 2.896 verschiedene Proteine. Neben dem...mehr
Themenservice der Universität Hohenheim vom 15. Juni 2023 [15.06.2023]
- Biointelligenz-Blog: Digitale Zwillinge in der Lebensmittelindustrie - Fachveranstaltung: Einladung zum Biomethan-Mobilitätstag - Ehrung: Biogas-Innovationspreis in Gold für Dr. Elena Holl - Hohenheimer Gärten: Die Gemeine Hopfenbuche - Wiesenbewohner des Monats: Der Schwarzblaue Ölkäfer - Frauen in der Wissenschaft: Kommunikationswissenschaftlerin Arietta Jostmehr