Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Podiumsdiskussion: G8 und Bachelor - wer bezahlt die Rechnung? [21.05.2010]

Es geht ums Geld und um gute Bildung: Über Finanzierung und Folgen umwälzender Reformen wie G8 und Bologna diskutieren Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, Klaus Tappeser, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, Rektor der Universität Hohenheim und Prof. Dr....mehr


½ Mio Euro für besseren Bachelor:
Universität Hohenheim erhält Preis für zukunftsweisendes Lehrkonzept
 
 
[20.05.2010]

Zeit für breitere Bildung, Projektgelder für alternative Lehrkonzepte, Schlüsselqualifikationen und neue Studiencoaches: Studierende der Universität Hohenheim können die Dauer ihres Bachelor-Studiums künftig individuell bestimmen – und die neuen Freiräume gewinnbringend füllen. Möglich macht dies ein Preisgeld von 500.000 Euro des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und...mehr


Wer soll neuer Mannschaftskapitän werden?
„Eindeutig Lahm“ sagt die deutsche Bevölkerung
[20.05.2010]

Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger oder vielleicht Miroslav Kloose. Einer dieser Kandidaten wird wohl Deutschland bei der WM in Südafrika als Kapitän auf’s Feld führen. Der Deutschen liebster Kapitän scheint dabei sehr eindeutig Philipp Lahm. Zumindest bescheinigt ihm die Bevölkerung die höchsten Umfragewerte in den Kategorien Sympathie und Leistungsstärke – „Philipp Lahm...mehr


Wundersüßstoff Stevia:
Forscher der Uni Hohenheim untersuchen Verbrauchererwartungen
 
[19.05.2010]

Schon bald könnten statt Zucker oder Süßstoff des Blätter-Extrakt der Süßpflanze Stevia rebaudiana auch Lebensmittel in der EU versüßen: Nach langer Prüfung erklärte die EU Lebensmittelbehörde den neuen Süßstoff jetzt als unbedenklich. Eine zügige Zulassung der EU-Kommission gilt als sehr wahrscheinlich. An der Universität Hohenheim wird die Süßpflanze aus Südamerika seit rund...mehr


Zwei Preise und drei Stipendien für Nachwuchsforscher:
SÜDWESTBANK verstetigt wissenschaftliche Förderung der Universität Hohenheim
 
[19.05.2010]

Herausragende Köpfe fördern: Dieser Aufgabe will die SÜDWESTBANK künftig in verstärktem Maße treu bleiben. Daher vergibt die Privatbank ab sofort jährlich drei statt bisher zwei Stipendien und weiterhin zwei Preise für besonders engagierte und begabte Nachwuchswissenschaftler an der Universität Hohenheim. Die Verleihung durch Dr. Wolfgang Kuhn, Sprecher des Vorstandes der...mehr