Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Auszeichnung:
Vorhaben der Uni Hohenheim ist Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt [31.01.2020]
Artenvielfalt in Obstanlagen: Das Projekt „Potenziale und Praxisprogramm zur Erhöhung der ökologischen Vielfalt in Erwerbsobstanlagen und Streuobstwiesen“ erarbeitet praxisnahe Maßnahmen, um die biologische Vielfalt zu fördern. Jetzt hat das von der Universität Hohenheim in Stuttgart koordinierte Vorhaben die Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische...mehr
Soziale Medien und Suchmaschinen:
Besser als ihr Ruf [29.01.2020]
Digitale Medien haben den Nachrichtenkonsum fundamental verändert. Häufig wird angenommen, dass sich die Nutzung von sozialen Netzwerkseiten und Suchmaschinen negativ auf die Vielfalt der genutzten Nachrichten auswirkt. Den algorithmischen Filtern dieser „Intermediären“ wird zugeschrieben, Nutzerinnen und Nutzern nur solche Informationen anzuzeigen, die ihren Interessen und...mehr
Fahrradfreundlicher Arbeitgeber:
Universität Hohenheim erhält ADFC-Zertifikat Silber [28.01.2020]
Neue hochwertige Abstellanlagen, Duschen, ein ehrenamtlicher Fahrradbeauftragter, Leihfahrräder, Selbsthilfe-Werkstatt, Aktionen für Beschäftigte und Studierende: In Sachen Fahrradkultur ist an der Universität Hohenheim in Stuttgart in den letzten Jahren einiges ins Rollen gekommen. Hintergrund ist der Mobilitätsplan der Universität mit kurz-, mittel- und langfristigen...mehr
Einladung zum SNFS Dialog:
Mythen und Fakten zu Zucker, Zuckeralkoholen und Süßstoffen [27.01.2020]
Zucker ist einerseits ein geschmackvoller und technologisch wichtiger Bestandteil von Lebensmitteln, jedoch auch Energieträger. Bei exzessiver Kalorienaufnahme kann er zur Entstehung von Übergewicht und damit assoziierten Erkrankungen beitragen. Doch auch die Alternativen zu Zucker sind gesundheitlich nicht unumstritten. Aus diesem Grund sollen bei der Dialog-Veranstaltung der...mehr
Science Publikation:
Biologen enträtseln inneren Dialog von Samen [24.01.2020]
Das kleine Wunder, das sich im Inneren von Pflanzensamen abspielt, hält auch für die Forschung noch etliche Rätsel bereit. Einem davon sind Pflanzenphysiologen der Universität Hohenheim in Stuttgart, der Universitäten Genf, Lausanne und federführend der Universität Lyon, nun gemeinsam auf die Spur gekommen: dem inneren molekularen Dialog des Samens. Denn tatsächlich verbergen...mehr