Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Wahlprogramme in Schleswig-Holstein:
Piraten Mittelmaß, FDP unverständlich, Linke dogmatisch, SPD mit Wohlfühl-Wahlkampf
[25.04.2012]

Die FDP unverständlich, die Linke dogmatisch, die SPD mit Wohlfühl-Wahlkampf, die Piraten erobern das Mittelmaß: Kurz vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim die Wahlprogramme der sechs größten Parteien wissenschaftlich durchleuchtet.mehr


Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz:
Prof. Dr. Grethe leitet Beirat Agrarpolitik des Bundesministeriums
[24.04.2012]

Prof. Dr. Harald Grethe, Leiter des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik, ist zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gewählt worden. Ebenfalls neu in dem Berater-Gremium ist Prof. Dr. Regina Birner, die Leiterin des Fachgebiets Sozialer und institutioneller Wandel in der...mehr


Mit sofortiger Wirkung:
Rektorat beschließt Neuregelungen für Professoren-Zulagen
[23.04.2012]

Ab sofort vergibt das Rektorat der Universität Hohenheim nur noch befristete Leistungszulagen an Professoren. Grund dafür ist, dass die Universität den Vergaberahmen – das Budget für Professorengehälter – in den vergangenen Jahren mehrfach überzogen hat. Auf bestehende Abmachungen hat die Neuregelungen keinen Einfluss: „Alle rechtlich verbindlichen Zusagen werden vollständig...mehr


Aktuell in Cell Reports:
Das Verlangen nach Asymmetrie ist fast so alt wie das Leben selbst
[20.04.2012]

Asymmetrischer Glücksfall: Der Bruch des Lebens mit der Spiegelachse hat den Menschen und höheres Leben überhaupt erst möglich gemacht. Doch auch höheres Leben beginnt mit einer kugelrund-symmetrischen Zelle. Jetzt zeigen Zoologen der Universität Hohenheim anhand von Wirbeltieren, dass die Evolution dieses Erfolgskonzept nur ein einziges Mal hervorbrachte. Eine Beobachtung,...mehr