Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Zellkommunikation:
Genforschung eröffnet neue Optionen im Kampf gegen Krebs
[18.08.2016]

Wenn die Kommunikation zwischen Zellen gestört ist, kann das für den Menschen fatal werden: Es drohen etliche Krankheiten, nicht zuletzt auch Krebs. Bei der Zellkommunikation spielt der sogenannte Notch Signalweg eine entscheidende Rolle. Nun haben Wissenschaftler der Universitäten Hohenheim und Cincinnati die Struktur eines daran beteiligten Proteinkomplexes entschlüsselt....mehr


Anarchie meets Taxidienst:
Startups punkten mit Gesetzesbrüchen
[10.08.2016]

Kunden lieben Anarchie bei Unternehmen der Sharing Economy – besonders wenn sie das übertretene Gesetz für illegitim halten. Das ergab eine Studie von Prof. Dr. Marion Büttgen und Matthias Steinert von der Universität Hohenheim. Die Wissenschaftler legten in einem Online-Experiment Probanden verschiedene Szenarien zu einem fiktiven Taxidienst-Unternehmen vor. Die Ergebnisse...mehr


570.000 Euro:
Universität Hohenheim erhält Landesförderung für noch mehr Gründungskultur
[04.08.2016]

Geld über drei Jahre für Gründergeist und unternehmerisches Denken: So prämiert das Land Baden-Württemberg „Hohenheim macht!“. Die Gutachter befanden das Konzept der Universität Hohenheim als würdig, „Studierenden Lust auf die Gründung von Unternehmen zu machen und die dafür nötigen Kompetenzen zu vermitteln“, wie es im Ausschreibungstext heißt. Mit „HOMA!“ werden Studierende...mehr


Gemüsesaft aus Rucola und Spinat fördert Zahngesundheit [28.07.2016]

Rucola und Spinat: Nitratreiches Blattgemüse gilt bislang wegen seines Nitratgehalts als problematisch. Doch der verfemte Inhaltsstoff hat auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Das belegt eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Hohenheim und des Universitätsklinikums Würzburg. Nitrat aus einem handelsüblichen Gemüsesaft kann den Verlauf chronischer...mehr


Hochprozentig und erfolgreich:
6 DLG-Goldmedaillen für Spirituosen der Universität Hohenheim
[28.07.2016]

Seit 15 Jahren prämiert die Deutsche Lebensmittelgesellschaft (DLG) die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim regelmäßig für hohe Qualität. Nach einer Reihe von Medaillen und einem „Preis für langjährige Produktqualität“ holte die Lehr- und Forschungsbrennerei nun sechsfaches Gold. Im Test: vorschriftsmäßige Deklaration, Qualität und Genuss.mehr