Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Mehr als Unkraut:
Spaziergang zu essbaren Wildkräutern in den Hohenheimer Gärten
[20.04.2016]

Ärgerlich bis bedeutungslos für den Gärtner, lecker auf dem Esstisch: Pflanzen wie Gundermann, Löwenzahn oder Gänseblümchen gelten oft als Unkraut oder werden nur als Zierpflanze genutzt. Was die meisten nicht wissen: Vieles, was auf heimischen Wiesen wächst, ist bekömmlich und gesund. In den Hohenheimer Gärten können Besucher diese Pflanzen jetzt im Rahmen der...mehr


Tag des Baumes:
Rektor, Schutzgemeinschaft und Kita-Kinder pflanzen Winter-Linde
[20.04.2016]

Genügsam in der Stadt, schattentolerant im Wald und ein Blütenparadies für Bienen: Diese Eigenschaften machen die Winter-Linde als Baum des Jahres 2016 bei vielen Menschen beliebt. Im Landesarboretum – der Gehölzsammlung im Botanischen Garten der Universität Hohenheim – ist sie bislang jedoch nicht vertreten. Das ändert sich am kommenden Tag des Baumes (25. April), wenn die...mehr


Schlichten statt Streiten:
5. Stuttgarter Mediationstag an der Universität Hohenheim
[18.04.2016]

Vom Zwiegespräch in der Paarbeziehung bis zu Konflikten um Großbauprojekte: Beim Mediationstag geht es darum für scheinbar ausweglose Situationen einvernehmliche Lösungen zu finden. Beim 5. Mediationstag präsentieren Praktiker und Studierende Themen mit dem Schwerpunkt Kommunikation in der Mediation. mehr


Zum 100sten Geburtstag:
Filmabend und Diskussion mit Prof. Dr. Theodor Bergmann
[18.04.2016]

„Vom Leben und Überleben eines kritischen Kommunisten im 20. Jahrhundert“ – so lautet die Zusammenfassung der Filmbiographie „dann fangen wir von vorne an“ über Prof. Dr. Theodor Bergmann, Professor für Agrarpolitik der Universität Hohenheim im Ruhestand und mit 100 Jahren der wahrscheinlich älteste Universitätsangehörige. Das Referat „politische Bildung“ des Allgemeinen...mehr


Marketing-Zeitschriften im Ranking:
Deutsche wissenschaftliche Zeitschriften stürzen international ab
[14.04.2016]

Wissenschaftliches Renommee: Das erhalten Forscher sehr stark über ihre Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften. Aber Zeitschrift ist nicht gleich Zeitschrift. Wie renommiert Zeitschriften sind, ermitteln Rankings. Im Marketing gibt es seit 2011 das German Marketing-Journal Ranking (GeMark). Das von Marketing-Experten der Universitäten Hohenheim und Potsdam entwickelte...mehr