Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Landesrektorenkonferenz begrüßt Einigung über Bildungsmittel des Bundes – zusätzlicher Spielraum für das Land [02.06.2014]
Die Landesuniversitäten begrüßen, dass die Parteispitzen Bewegung in die Finanzierung des deutschen Wissenschaftssystems gebracht habe. Entscheidend ist der Beschluss, nun doch eine Verfassungsänderung in Angriff zu nehmen, so die Rektorenkonferenz: "Endlich bewegt sich etwas in Berlin."mehr
Höchste Ehrung der Universität:
Ehrensenator Otto Rettenmaier erhält Universitätsmedaille in Gold [02.06.2014]
Mit seiner 3-Mio.-Euro-Spende hatte Ehrensenator Rettenmaier den Bau eines dringend benötigten Hörsaals erst möglich gemacht. Anlässlich der heutigen Grundsteinlegung verlieh ihm die Universität Hohenheim deshalb die Universitätsmedaille in Gold. Der Grundstein selbst enthält neben einem Vorlesungsverzeichnis und einer Flasche Wein aus dem Universitätswengert auch die Artikel...mehr
CEO-Reden im Vergleich:
Am verständlichsten ist BMW-Chef Norbert Reithofer [30.05.2014]
Im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren sind die Reden von deutschen Spitzenmanagern deutlich verständlicher geworden, so das Endergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt: Auf einer Skala von 0 bis 20 liegt der Mittelwert der Reden 2014 bei 12,3. Im Jahr 2012 hatte er noch bei 9,8 gelegen. Die Plätze 1 bis 3 lieferten mit...mehr
Pressekonferenz & Fachtag:
Einkorn, Emmer, Dinkel: Chancen und Risiken alternativer Getreide [27.05.2014]
Emmer zählt zu einer der ältesten Getreidearten und stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Dort wird die Pflanze seit mindestens 10.000 Jahren angebaut. Die Römer brachten den Emmer schließlich nach Europa. Bei uns erfreut sich die Weizenart heute zunehmender Beliebtheit – ähnlich wie Einkorn und Dinkel. Auch an der Universität Hohenheim werden diese drei Getreidearten zu...mehr
Von der Giftmischerin bis zum Werwolf:
Eine schrecklich tödliche Familie mordet sich durch die Uni [27.05.2014]
Nach dem Tod von Septimus Henk, dem Patron der Henk-Familie, ist bei seinen Kindern Dora, Lucien, Emily, Monica, Marcus und Oliver keine Spur von Trauer zu sehen. Ganz im Gegenteil: Gierig warten alle auf die Eröffnung des Testaments durch die Familienanwälte Mr. Penn und Mr. Worthy. Darum ist die Wut dann umso größer, als nicht die Henk-Sippschaft, sondern die...mehr