Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

19. Hohenheimer Feldtag:
Ernten, Dreschen – wie in alten Zeiten
[16.07.2014]

Getreideernte im Wandel der Zeit: Unter dem Motto „Ernten, Dreschen – wie in alten Zeiten“, zeigt das Deutsche Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim beim 19. Hohenheimer Feldtag die technische Entwicklung der Getreideernte und -aufbereitung. Die historische Zeitreise der Getreideernte auf dem Feld beginnt um 12:30 Uhr nach der feierlichen Ansprache.mehr


Preis der Besten 2014:
Gold und Silber für Hohenheimer Spirituosen
[16.07.2014]

Für den im Eichenfass gelagerter Obstbrand aus Birnen und Äpfeln, den Obstbrand aus Äpfeln, Birnen und Quitten und den Apfelbrand „Golden delicious“ gab es jeweils Gold, mit Silber wurde das Zwetschgenwasser ausgezeichnet. Zum wiederholten Male haben die Produkte der Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim beim Test der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft...mehr


Am häufigsten zitiert:
Drei Wissenschaftler der Universität Hohenheim gehören zur Weltspitze
[15.07.2014]

Prof. Dr. Klaus Becker, Prof. Dr. Jochen Weiss und Prof. Dr. Reinhold Carle von der Universität Hohenheim haben nicht nur ungewöhnlich viele Forschungsbeiträge veröffentlicht – sie sind auch besonders häufig zitiert worden. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Thomson Reutersʼ Institute for Scientific Information (ISI). In der Sparte „Agricultural Sciences“ finden sich...mehr


Rekord an der Uni Hohenheim:
So viele Forschungsgelder wie noch nie
[15.07.2014]

2013 warben Wissenschaftler der Universität Hohenheim insgesamt 32,8 Millionen Euro an Drittmitteln für ihre Forschung ein – so viel wie nie zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr gab es rund 6,1 Millionen Euro mehr. Universitäts-Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert wertet das Allzeithoch als Erfolg für die gesetzten Forschungsziele: „Wir sind mit unserem Plan, die Forschungsleistung in...mehr


WM-Studie der Universität Hohenheim:
„Weltmeistertitel bringt uns Deutsche nach vorne“
[14.07.2014]

Deutschland im Siegestaumel – die Freude über den vierten WM-Titel im Fußball vereint das ganze Land. Doch zu Spaß, Anerkennung und Respekt für die sportliche Leistung kommen auch belegbare Auswirkungen: Spieler, deren Vereine, die Bundesliga, Sponsoren (Adidas, Mercedes), auch die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen profitieren erheblich vom Titel. Das zeigt eine Analyse des...mehr