Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Festliches Konzert zum Volkstrauertag:
Große oratorische Aufführungen des Universitätschors
[27.10.2009]
Mit Messa di Gloria und Stabat Mater präsentieren die vereinigten Chöre zwei Werke, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Beide Werke entstanden im selben Zeitraum und gelangten im Jahre 1880 zur Erstaufführung. Zum einen die fröhliche Messa di Gloria des damals 22jährigen Giacomo Puccini, die bereits Vieles von der Genialität seiner großen Opern ankündigt. Auf der...mehr
WWW. Welt-Weit-Weihnachtszeit:
Adventsausstellung der Floristmeisterschule Hohenheim [26.10.2009]
Florale Kunstwerke aus aller Welt – von traditionell bis mondän und das auch noch im Einklang mit dem WWW. Denn Weihnachten ist überall, zumindest wenn man die Sprache der Blumen spricht. So dachten die Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Floristmeisterschule. Jetzt wagen sie mit ihren Werken den Blick über den heimischen Adventskranz hinaus.mehr
Studentenwerk Tübingen-Hohenheim baut neues Wohnheim in der Egilolfstraße für Studierende der Universität Hohenheim [22.10.2009]
Das Studentenwerk Tübingen-Hohenheim baut auf dem Areal der Universität Hohenheim entlang der Egilolfstraße ein neues Studentenwohnheim. Der Neubau entsteht direkt neben dem bereits bestehenden Studentenwohnheim Eglilofstraße 53-59 und dem Uni-Sportplatz. Für Montag, 26.10.2009, hat das Studentenwerk um 15.00h zum feierlichen Spatenstich eingeladen. Universitätsrektor Prof....mehr
Vom Gerber zum Baumarktverkäufer:
Hoffnung für ältere Erwerbslose durch Berufsprofiling
[19.10.2009]
In den neuen psychologischen Tests von Prof. Dr. Heinz Schuler und Dr. Patrick Mussel rückt die Person selbst in den Fokus der Betrachtung. Das Ergebnis: Ein neues berufliches Profil, das auch Licht auf bisher unbekannte persönliche Fertigkeiten wirft und neue Chancen für ältere Erwerbslose am Arbeitsmarkt eröffnet. Das Verfahren hat den ersten Praxistest in Leipzig mit 1.200...mehr
Aus für Prof-TV:
Universität Hohenheim hat Video-Übertragung eingestellt
[08.10.2009]
Ein Bündel von Maßnahmen hat dazu geführt, dass in Hohenheim keine Vorlesungen mehr per Video in zwei Hörsäle übertragen werden. Im aktuellen Wintersemester werden über 10 Vorlesungen bis zu drei Mal angeboten. Außerdem wurden viele Räume zentralisiert, um nur nach strikten Vorgaben vergeben zu werden. Und dank Zusatzgelder aus dem Ausbauprogramm 2012 mietete die Universität...mehr