Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

"Verbraucherschutz im Hörfunk" - Nachwuchsjournalisten übergeben Projektergebnisse an Minister Hauk
 
[26.06.2008]

"Der Verbraucherschutz nimmt in Baden-Württemberg eine Schlüsselrolle ein. Um Informationen für den Verbraucher leicht erkennbar und nachvollziehbar zu transportieren, bedarf es einer guten Zusammenarbeit zwischen Ministerium und den Medien. Junge Journalisten für Verbraucherthemen zu sensibilisieren, war Ziel des gemeinsamen Projektes", sagte der baden-württembergische...mehr


Verlängerte Deadline:
Gründerwettbewerb "Test your Ideas!" – Innovative Geschäftsideen gesucht
 
 
[25.06.2008]

Potenzielle Unternehmensgründer und solche, die es werden wollen, können ihre innovativen Geschäftskonzepte bei "Test your Ideas!" einreichen und testen lassen: Insbesondere Studenten, Wissenschaftler aber auch andere Tüftler sind um ihren Ideenreichtum gefragt. Bereits zum fünften Mal veranstaltet der Stiftungslehrstuhl für Unternehmensgründung und Unternehmertum...mehr


Dies academicus der Universität Hohenheim:
Über 90.000 Euro an Preisen und Stipendien
 
[20.06.2008]

Ein besonderes Förderklima bescheinigte der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, der eigenen Hochschule angesichts von zehn Stiftungen und Initiativen, die zusammen mit matching funds allein am diesjährigen Dies academicus über 90.000 Euro Preisgelder und Stipendien für besonders auffallende Leistungen zur Verfügung stellten. Mit ihren Preisen und...mehr


4,5 Millionen Euro Erfolgszuschlag für die Universität Hohenheim [19.06.2008]

Mit einem Zuschlag von 4,5 Millionen Euro verdoppelt die Europäische Union jetzt ihren Einsatz in der Bildungs-Kooperation mit Russland und stärkt damit die Universität Hohenheim als Europa-Mentor für russische Universitäten.mehr


Internationale Anerkennung für die Hohenheimer Bodenkunde [19.06.2008]

Die Internationale Bodenkundliche Union ist die weltweite wissenschaftliche Organsiation aller Bodenwissenschaftler. Ihr gehören etwa 45.000, in nationalen Vereinigungen organisierte, Mitglieder an. Sie führt alle vier Jahre Weltkongresse durch und viele weitere Wissenschaftliche- und Fortbildungsveranstaltungen. Sie ist in vier Divisionen und 20 Kommissionen gegliedert. Bei...mehr