Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

„Viva la Evolución!“ [01.07.2008]

Den Bio-Unterricht aufpeppen, ihre Leidenschaft fürs Thema Evolution weitergeben – und nebenbei noch ein Zeichen gegen den schleichenden Einfluss der Kreationisten setzen – das wollen Hohenheimer Biologie-Studenten und rufen deshalb den „Tag der Evolution“ aus und holten sich auch prominente Unterstützung ins Haus: Paläoanthropologe Prof. Dr. Friedemann Schrenk besitzt, als...mehr


Ministerin von der Leyen und Minister Glos zeichnen
Universität Hohenheim erneut aus
 
 
[30.06.2008]

Nicht nur erfüllt, sondern mit zusätzlichen familienfreundlichen Leistungen übertroffen, hat die Universität Hohenheim die Zielvorgaben eines Drei-Jahres-Plans im Rahmen des Audits Familiengerechte Hochschule der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Dafür gibt es heute in Berlin erneute Anerkennung: Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen und Bundeswirtschaftsminister...mehr


Finale!!
Deutscher Hochschul-Pokal geht nach Hohenheim
 
[30.06.2008]

Sie schafften, was Deutschlands National-Elf verwehrt blieb: Wenige Stunden vor der EM-Niederlage setzten sich die Hohenheimer Unikicker mit einem 3:0 gegen die TU Cottbus und 5:0 gegen die Universität Koblenz im Finale der deutschen Fußball-Hochschulmannschaften in Erlangen durch. Trainiert wurde das Team vom ehemaligen Profi-Spieler Prof. Dr. Fischer, der von 1983 bis 1986...mehr


Studiengebühren in Hohenheim:
„Wir wollen uns weiter in die richtige Richtung bewegen“
 
[26.06.2008]

Überdurchschnittlich viele Studierende in Hohenheim sind der Meinung, dass sich die Lehrbedingungen durch Studiengebühren verbessert haben. Die Akzeptanz der Gebühren liegt ebenfalls über Deutschlands Durchschnitt. Und stärker als der Regelfall empfinden Hohenheimer Gebührenzahler ihren Beitrag als Motivation, ihr Studium zügig abzuschließen. Zu diesem Ergebnis kommt der...mehr


Studiengebühren:
Drei Viertel der zahlenden Studierenden sehen keine Verbesserung
 
[26.06.2008]

Rund 350 Millionen Euro Studiengebühren nahmen Deutschlands Universitäten in sieben Bundesländern im vergangenen Semester ein. Viel Geld, aus dem die Universitäten bislang allerdings zu wenig gemacht haben, urteilen die Studierenden laut der bundesweiten Studie „Gebührenkompass“ der Universität Hohenheim. In rund 6.150 Einzelinterviews hatten Gebühren-Scouts des Hohenheimer...mehr