Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Armutsbekämpfung & Ressourcenschutz:
Lösungen für Menschheitsprobleme sind komplex – aber möglich [16.04.2012]
Der Boden ist bereitet: In den kommenden zwei Tagen werden 200 Forscher zwölf Jahre intensiver Problemanalyse, Innovationsentwicklung und Beiträgen für eine nachhaltige Entwicklung offiziell beschließen. Doch zeitgleich mit dem Abschluss des Sonderforschungsbereiches (SFB) läuft bereits der Transfer von der Wissenschaft in die Praxis. So initiierte der SFB derzeit sechs...mehr
Podiumsdiskussion:
"Land Grabbing - Die Welt im Ausverkauf?" [13.04.2012]
Ackerland ist wertvoll – und weckt seit einigen Jahren zunehmend das Interesse von internationalen Investoren. Ein Phänomen, das für Kleinbauern in sogenannten Entwicklungsländern durchaus problematisch ist, weshalb sich nun auch Forschungsarbeiten der Universität Hohenheim mit diesem Thema befassen. Die Podiumsdiskussion wird organisiert von Global Campus, einer neuen...mehr
Naturschutz und Bioenergie:
Ökologe erfasst Artenvielfalt auf Energiepflanzenfeldern [12.04.2012]
Enttäuschte Hoffnung: Naturschützer versprachen sich von der Bioenergie vielfältigere Fruchtfolgen und mehr Artenreichtum auf Deutschlands Feldern. Stattdessen setzte sich vorwiegend Mais als Monokultur durch. Die Auswirkungen von Energiepflanzen auf die biologische Vielfalt untersucht ein Landschaftsökologe der Universität Hohenheim. Auf zwölf Versuchsfeldern erfasst der...mehr
2012 – Gemeinsam wachsen:
Auch das Studium generale widmet sich dem Wachstums-Begriff [10.04.2012]
Anhand des Schlagwortes „Wachstum“ beleuchtet das Studium generale drei elementare Menschheitsfragen. „Was sind unsere Wurzeln?“, „Wo sind wir heute angelangt?“, „Und wo wachsen wir hin?“ sind Fragen, die Forscher der Universität Hohenheim und Gäste speziell aus ihrer fachlichen Sicht beleuchten. Alle Vorträge sind speziell für die Öffentlichkeit konzipiert. Das Studium...mehr




