Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Erstes Hohenheimer Ernährungsgespräch:
Unzureichende Vitamin-D-Versorgung in Deutschland – Experten sehen Handlungsbedarf
 
[30.03.2009]

Kinder aus sozial schwachen Familien, Ältere und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders betroffen – aber auch die Gesamtbevölkerung leidet generell an einer bundesweiten Vitamin-D-Unterversorgung, die nicht weiter ignoriert werden darf. So das Fazit einer Expertenrunde von Forschungseinrichtungen, die vergangenen Freitag zum ersten Hohenheimer Ernährungsgespräch an...mehr


Hochschulexzellenz Entwicklungszusammenarbeit:
Universität Hohenheim plant Kompetenzzentrum für Ernährungssicherung
 
[26.03.2009]

Wirkungsvolle und innovative, wissenschaftliche Beiträge zur Hungerbekämpfung und Ernährungssicherheit – diese Ziele soll das zukünftige Kompetenzzentrum für Ernährungssicherung verfolgen, das die Universität Hohenheim und ihr Tropenzentrum derzeit plant. Details werden in einem Vorbereitungs-Workshop mit internationalen strategischen Partnern aus Universitäten und...mehr


Hochschulregion Tübingen-Hohenheim
 
Kooperation mit rumänischer Hochschule
 
[25.03.2009]

NÜRTINGEN (ab) Im Rahmen einer Arbeitssitzung der Rektorate der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim ist diese Woche an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) der erste Kooperationsvertrag mit einer ausländischen Hochschule geschlossen worden. Prof. Dr. Aurel Ardelean, Rektor der Universitatea de Vest „Vasile Goldiş“, ist dazu extra aus dem rumänischen Arad...mehr


Zuversichtsindex März 2009:
Kluft zwischen privater Zuversicht und Zuversicht für Deutschland wächst
 
[24.03.2009]

Die Wirtschaftskrise drückt auf die Stimmung der Menschen in Deutschland – vor allem, wenn es um die Zukunft der Republik geht. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der monatlich durchgeführten Zuversichtsindizes, einer repräsentativen Befragung der Allianz Deutschland AG, in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim. Positiver dagegen seien die Deutschen bei der...mehr


20 Jahre Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
 
[20.03.2009]

Ob zu dick, zu süß, zu fett, ob Gentechnik, Novel Food, nährstoffangereicherte Lebensmittel: Ernährungsaufklärung ist gefragt. Mit dem Ziel, Ernährungswissen verständlich zu machen ist 1989 die Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung gegründet worden. Heute sind die Fortbildungsveranstaltungen der DGE-BW beinahe ein Muss. Denn Prävention ist angesagt...mehr