Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Klimakatastrophe – und dann?
Die Theatergruppe der Uni Hohenheim spielt „Die letzte Insel“
[01.05.2018]

Jahr 1 nach der Klimakatastrophe. Außer einer Insel ist alles Land von Wasser bedeckt. Auf dieser Insel lebt ein einsamer Mahner, der die Katastrophe kommen sah und sich rechtzeitig rettete. Sein ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als die erste Yacht mit weiteren Überlebenden anlegt. Es beginnt ein Schlagabtausch über Klima, Verantwortung und Schuld und ein Kampf um das letzte...mehr


54 Mio. Euro:
Wissenschaftsrat befürwortet Zentrum für Tierwissenschaften
[27.04.2018]

Tierwohl und Tiergesundheit, reduzierter Antibiotikaeinsatz, bessere Ressourcennutzung und geringere Umweltauswirkungen: Eine wichtige Stellschraube für Eigenschaften von Nutztieren sind die Wechselwirkungen zwischen dem Tier und den Abermilliarden Mikroorganismen, die insbesondere den Verdauungstrakt besiedeln. Bislang sind diese Vorgänge noch weitgehend unverstanden. Mit dem...mehr


Ungleichheit im Alter:
Tagung stellt Frage nach Renten- und Gesundheitsgerechtigkeit
[26.04.2018]

Gesundheit, Lebensqualität und Rentenvermögen verschiedener Bevölkerungsgruppen driften zunehmend auseinander – und das vor allem im Alter. Politische Maßnahmen sind notwendig, um die ökonomischen Ungleichheiten in der Gesellschaft abzumildern: Diese Quintessenz zeichnet sich bereits im Vorfeld der internationalen Tagung „The Economics of Ageing and Inequality“ an der...mehr


Ministerin trifft Gründer:
Start Up Stories an der Universität Hohenheim
[26.04.2018]

Unternehmergeist auf dem Campus: Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer der Universität Hohenheim in Stuttgart präsentieren ihre Ideen – und machen anderen Mut, es auch zu probieren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Start Up Stories – Studierst Du noch oder gründest Du schon?“ besucht Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Universität Hohenheim und diskutiert mit...mehr


Waagrechte Bäume:
Ministerin eröffnet surrealen Fassaden-Garten an Uni Hohenheim
[26.04.2018]

Kopf in den Nacken: auf den ersten Blick wirkt es, als könne man die glatte Wand hochlaufen. Denn über eine der senkrechten Gebäudefassade an der Universität Hohenheim schlängelt sich neuerdings ein Weg! Zwischen grünen Stauden blühen Feuernelken. Vollends surreal wirken 3 mannshohe Ligusterbäumchen, die waagrecht aus der Fassade ragen - und sich um die eigene Achse drehen....mehr