Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Cloud Computing in der Logistikbranche:
Wissenschaftler verbessern Datenschutz mit neuer Software [05.05.2015]
Rund 2,6 Milliarden Pakete sind 2013 in Deutschland auf den Weg gebracht worden. Der Trend ist weiter steigend, vor allem im Online-Versandhandel. An der Zustellung eines Paketes sind bis zu zehn Subunternehmer beteiligt. Dafür nutzt rund die Hälfte der Logistikunternehmen das so genannte Cloud Computing. Das heißt: Die Unternehmen speichern die Daten in einer gemeinsamen...mehr
Universitäts-Theater:
Top Dogs – Manager zwischen Mordlust und Identitätskrise [05.05.2015]
„Top Dogs“ ist eine Sozialsatire der etwas anderen Art: 8 Top Manager, einst ganz oben auf der Karriereleiter, finden sich nach der Kündigung auf dem Boden einer Realität wieder – und kommen nicht wirklich damit zurecht. Premiere der Theatergruppe der Universität Hohenheim ist am Samstag, 16. Mai um 20:00 Uhr im Katharinasaal im Euroforum der Universität Hohenheim. Weitere...mehr
Campus-Tour & Vorträge:
Bachelor-Infotag bietet Orientierung für Studieninteressierte [04.05.2015]
Elf Bachelor-Studiengänge aus den Bereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet die Universität Hohenheim. Am Bachelor-Infotag haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich über ein Studium auf Baden-Württembergs schönstem Campus zu informieren. Außerdem veröffentlicht die Universität ein spezielles...mehr
Studie zum Wohneigentum:
Immobilienbesitz macht glücklich [04.05.2015]
Schwäbische Häuslebauer wussten es schon immer, doch nun ist es wissenschaftlich belegt: Die eigenen vier Wände machen glücklich. Glücksforscher der Universität Hohenheim ließen 2.788 Personen in Baden-Württemberg und 1.442 im restlichen Deutschland zum Thema Wohneigentum und Glück befragen. „Das Ergebnis ist eindeutig“, betont der Leiter der Studie, Prof. Dr. Frank...mehr
Super-Weizen gesucht:
Forscher starten Deutschlands größtes Weizenzucht-Projekt [29.04.2015]
Es ist das größte Weizenzucht-Projekt, das je in Deutschland stattfand: ZUCHTWERT will die Basis für die sogenannte Hybridzüchtung bei Weizen schaffen. „Hybrid-Weizen bringt rund zehn Prozent mehr Ertrag, ist weniger krankheitsanfällig und kommt mit Trockenstress besser klar“, erklärt Dr. Friedrich Longin, Weizen-Experte der Landessaatzuchtanstalt an der Universität Hohenheim....mehr