Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Für 253 Studierende:
Wohnheimbau in der Egilolfstraße startet [29.06.2017]
Das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim baut eine neue Wohnanlage für 253 Studierende auf dem Campus der Universität Hohenheim. Am Donnerstag, 29. Juni 2017, findet um 14:30 Uhr der Spatenstich statt. Der Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan Dabbert erklärt: „Ich freue mich, dass wir dank des neuen Studierendenwohnheims unseren Studierenden auch künftig...mehr
Stevia-Blätter im Tee:
Neue EU-Genehmigung könnte Durchbruch für Natursüße bringen [29.06.2017]
„Mit Stevia gesüßt“: Wo das auf der Verpackung steht, erwarten Verbraucher den Einsatz der Stevia-Pflanze als natürliches und kalorienfreies Süßungsmittel. Dahinter verbirgt sich jedoch der Süßstoff Stevioglykosid, denn die Verwendung der Stevia-Blätter in Lebensmitteln ist bislang in der Europäischen Union nicht erlaubt. Zumindest bei manchen Tees könnte sich das nun ändern:...mehr
Selbstverpflichtung:
Universität Hohenheim verabschiedet Leitlinien für Tierversuche [28.06.2017]
Mehr Transparenz, ein klares Bekenntnis zu Tierversuchen, aber auch die Selbstverpflichtung diese nach Möglichkeit zu reduzieren und abzumildern: Dies sind die Kernaussagen der Hohenheimer Leitlinien für Tierversuche in Forschung und Lehre, die die Universität Hohenheim in Stuttgart heute, am 28. Juni 2017, vor Medienvertretern vorstellte. Zuvor hatte sie der Senat der...mehr
Intersolar Award 2017:
Auszeichnung für Milchkühlung durch Sonnenenergie [27.06.2017]
Milchkühlung mittels Solarenergie – eine innovative Methode, die sich in ländlichen Gebieten Tunesiens und Kenias bereits bewährt. Vor allem in Gebieten, die nicht an das Stromnetz angeschlossen sind, sorgt das System für die Einhaltung der Kühlkette bei Lagerung und Transport der Milch. Für diese Idee und ihre Umsetzung erhielten nun die Universität Hohenheim, ihr...mehr
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim, Presseeinladung: Spatenstich für Wohnheimbau in Hohenheim [26.06.2017]
Hohenheim. Wohnraum zu günstigen Mieten ist an vielen Hochschulstandorten knapp, so auch in Stuttgart, wo die Zahl der Studierenden der Universität Hohenheim in den letzten Jahren auf fast 10.000 Studierende angewachsen ist. Daher freut sich das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim, nun mit dem Bau eines neuen Studentenwohnheims starten zu können.mehr