Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
top agrar Hochschulranking:
Universität Hohenheim auf Spitzenplatz im Bereich Landtechnik [25.02.2021]
Wer sich im Studium auf Agrartechnik spezialisieren möchte, ist an der Universität Hohenheim in Stuttgart besonders gut aufgehoben: Die Studierenden wählten sie auf den ersten Platz für die beste Lehre im Bereich Landtechnik. Das ist das Ergebnis des Agrar-Hochschulrankings der Fachzeitschrift top agrar. Befragt wurden Studierende an 27 Universitäten und Fachhochschulen in...mehr
Neues Prorektorat:
Senat wählt erstmals Prorektorin für Digitale Transformation [23.02.2021]
Verstärkung bei einem zentralen Thema: Prof. Dr. Caroline Ruiner ist ab 1. April 2021 die erste Prorektorin für Digitale Transformation an der Universität Hohenheim. Als neues Mitglied in der Hochschulleitung wird sie das Querschnittsthema in Lehre, Forschung und Hochschul-Organisation vorantreiben. Der Senat der Universität Hohenheim in Stuttgart wählte sie jetzt per...mehr
Landtagswahlen in BW und RLP 2021:
Einige Wahlprogramme sind nur schwer verständlich [21.02.2021]
Komplizierte Fremdwörter, „Denglish“ und Monster-Sätze: Vor den Landtagswahlen 2021 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim in Stuttgart die Wahlprogramme der Parteien auf ihre formale Verständlichkeit hin untersucht. Ihr Ergebnis: Einige Programme sind sprachlich nur schwer verständlich. Das sei eine verschenkte...mehr
Den Ursachen auf der Spur:
Bitterstoffe in fermentierten Milchprodukten reduzieren [18.02.2021]
Frischekäseprodukte mit einem hohen Kalziumgehalt, wie Quark oder Skyr, können bei ihrer Herstellung eine bittere Geschmacksnote entwickeln, die zur Ablehnung durch den Verbraucher führt. In einem Projekt der Universität Hohenheim in Stuttgart gingen drei Forschungsgruppen der Frage nach wie sich dieser bittere Geschmack verhindern lässt. Lange Zeit wurde die...mehr
Corona-Kommunikation:
Pressemitteilungen der Bundesregierung sind oft unverständlich [16.02.2021]
Weitere Ergebnisse und Experten zum Thema Corona-Krise und ihre Folgen unter https://www.uni-hohenheim.de/expertenliste-corona-krisemehr