Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

CWUR World University Ranking 2021-22:
Universität Hohenheim zählt zu Top 4,1 Prozent weltweit
[28.04.2021]

Sie beeindruckt vor allem mit ihrer Forschungsleistung: Die Universität Hohenheim gehört zu den besten 4,1 Prozent aller Universitäten weltweit. Das zeigt das am 26.04.2021 publizierte CWUR World University Ranking für 2021-22. Es listet die Universität Hohenheim in Stuttgart im globalen Vergleich auf Platz 794 von rund 20.000 bewerteten Universitäten. Im Vergleich zum Vorjahr...mehr


Infektionsschutzgesetz:
Technische und naturwissenschaftliche Studiengänge im kommenden Semester kaum studierbar
[21.04.2021]

Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der baden-württembergischen Universitäten, Prof. Dr. Stephan Dabbert, äußerte sich bestürzt über die Auswirkungen der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes auf die Universitäten. „Das Notbremsengesetz bedeutet ein „Nichtsemester“ für viele Studierende in den naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen sowie der Medizin,...mehr


Hohenheimer Zukunftsgespräch online:
Wie nachhaltig kann Verpackung sein?
[20.04.2021]

Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zusammendenken ist ein Anliegen der Bioökonomie, wie sie an der Universität Hohenheim in Stuttgart erforscht und gelehrt wird: Anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2021 „Bioökonomie“ bringt die Universität interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Handeln in einem neuen Online-Format miteinander ins...mehr


Pressemitteilung der Landesrektorenkonferenz:
Universitäten benötigen mehr Gestaltungsmöglichkeiten
[16.04.2021]

Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim in Stuttgart, unterstützt wesentliche hochschulpolitische Forderungen der baden-württembergischen Wirtschaft für die neue Legislaturperiode.mehr


Leibniz-Gemeinschaft:
Präsidium nominiert Prof. Dr. Martina Brockmeier als Präsidentin
[15.04.2021]

Das Präsidium der Leibniz-Gemeinschaft hat die ehemalige Vorsitzende des Wissenschaftsrats Prof. Dr. Martina Brockmeier für das Amt der Präsidentin nominiert. Im November steht die Wahl auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung in Berlin. Die Agrarökonomin der Universität Hohenheim in Stuttgart soll ab Sommer 2022 die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Kleiner antreten.mehr