Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Professor des Jahres 2014:
Prof. Dr. Claudia Mast erneut ausgezeichnet
[30.09.2014]

Sie gilt als eine der besten Wegbereiterinnen in Deutschland für die berufliche Karriere ihrer Studierenden: Prof. Dr. Claudia Mast. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Professor des Jahres“ der Zeitschrift UNICUM BERUF. Die Hohenheimer Kommunikationswissenschaftlerin belegte in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften“ den zweiten Platz. Bereits im...mehr


Starthilfe für Unternehmensgründer:
E-Entrepreneurship Flying Circus rockt die Universität Hohenheim
[30.09.2014]

Gründer treffen und mehr über Fördermöglichkeiten, Weiterbildungen und Kurse an Universitäten erfahren – und das alles im Bereich der digitalen Wirtschaft. Das bietet der „E-Entrepreneurship Flying Circus“, ein Zusammenschluss aus Unternehmensgründern und Vertretern aus Politik und Universitäten. In besonders lockerer Atmosphäre haben sie sich 14 Tage in einem Tourbus durch...mehr


Katerstimmung nach Gewinn der WM [26.09.2014]

Die gute Stimmung vor der Fußball-WM ist der Ernüchterung gewichen. Trotz des Titelgewinns ist die Zuversicht für Deutschland nach einem Allzeithoch im zweiten Quartal kontinuierlich zurückgegangen. Die Sorgen über die weltweiten Krisen überlagern die Freude über den Titelgewinn. Das zeigt die aktuelle repräsentative Allianz Zuversichtsstudie, ein Gemeinschaftsprojekt der...mehr


Jatropha:
EnBW & Lufthansa setzen auf Bio-Sprit der Universität Hohenheim
[22.09.2014]

Sie kann bis zu 50 Jahre alt und 12 Meter hoch werden, erträgt auch Wüstenklima und -böden und produziert ölhaltige Früchte: die Jatropha-Pflanze. JatroSolutions, ein Stuttgarter Start-Up Unternehmen und eine Ausgründung der Universität Hohenheim, macht aus dem Öl der Früchte Bio-Kraftstoff, den sich auch die Lufthansa zu Nutze machen will. In Zukunft soll das Kerosin der...mehr


SAVE THE DATE:
1. Bioökonomie-Kongress in Baden-Württemberg
[15.09.2014]

Bioökonomie - ein Modell für das Wirtschaften mit nachwachsenden Rohstoffen anstelle fossiler Ressourcen. Sechs Sessions mit Informationsgesprächen, prominente Keynotes sowie ein Podiumsgespräch mit hochrangigen Wissenschaftlern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft bietet der 1. Bioökonomie-Kongress in Baden-Württemberg. Er stellt nicht nur biobasierte Rohstoffe und...mehr