Hochschul-Sportlerin des Jahres:
Hochschulsportverband adh ehrt Beachvolleyballerin Britta Büthe  [21.11.11]

Erfolgreich in Sport und Studium: Britta Büthe spielt Beachvolleyball auf hohem internationalem Niveau. Und studiert an der Universität Hohenheim.

Hinter Beachvolleyballerin Britta Büthe liegt ein erfolgreiches Jahr: mit ihrer Partnerin Karla Borger holte sie sich Gold bei der Universiade im chinesischen Shenzhen. Der Sieg für die deutschen Damen bedeutete die erste Universiade-Teammedaille seit 1999 in Palma. Den Vorstand des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) überzeugten die Aufsteigerinnen durch konstante Spiele auf hohem Niveau und Erfolg im Studium. Die 23jährige studiert an der Universität Hohenheim Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie.

Der Sieg bei der Sommer-Universiade in Shenzhen war für das Beachvolleyball-Duo der bislang größte internationale Erfolg. Im Vorjahr holten sie bereits den Titel bei der Studierenden-Weltmeisterschaft in Alanya.

Daneben erkämpften Britta Büthe und Karla Borger 2011 regelmäßig Siege im Hauptfeld bei der Grand Slam-Serie. Ihre beeindruckende Jahresbilanz rundeten die Aufsteigerinnen bei der Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand mit einer Bronzemedaille ab.

 

Anerkennung Kampfgeist und Ausstrahlung

Dieses Wochenende folgte nun die Auszeichnung zu den Hochschul-Sportlerinnen des Jahres. „Wir haben in diesem Jahr wieder Athleten ausgewählt, die erfolgreich und leidenschaftlich ihre Sportkarriere verfolgen und außerdem starke Leistungen im Studium erbringen", sagte adh-Vorstandsmitglied Leena Ramcke bei der Preisverleihung.

Eine Begründung aus der Jury: „Ich habe die beiden bei der Studierenden-Weltmeisterschaft und bei der Universiade erlebt. Ihr Kampfgeist, aber zugleich auch ihre Lockerheit und ihre positive Ausstrahlung beeindruckten mich tief“, hob Daniela Hoyer in ihrer Laudatio auf der Vollversammlung des adh in Göttingen hervor.

Karla Borger und Britta Büthe freuten sich über die Ernennung zu den adh-Sportlerinnen des Jahres 2011: „Für uns ist dies die erste gemeinsame Auszeichnung. Wir werden nicht alle Tage für etwas geehrt, wofür wir viel investiert haben und auch bis an unsere körperliche Grenze gegangen sind. Daher freut es uns besonders, die Anerkennung zu erhalten. Trotzdem wollen wir uns darauf nicht ausruhen, sondern die nächsten Jahre daran anknüpfen und noch einen drauflegen“, so zitiert der adh die in Michigan (USA) geborene Britta Büthe.

Als Hochschul-Sportler des Jahres wurde der Nordische Kombinierer Steffen Tepel ausgezeichnet. Er studiert Sportwissenschaften und Sporttherapie an der Universität Freiburg und arbeitet als Co-Trainer der Schweizer Nationalmannschaft.

Text: Mayer / Klebs


Zurück zu Pressemitteilungen