Im Amt bestätigt:
Senat wählt amtierende Prorektoren für eine weitere Amtszeit [05.11.14]
Deutliche Stimmenmehrheit: Drei Jahre Verlängerung für Prof. Dr. Michael Kruse, Prof. Dr. Jochen Weiss und Prof. Dr. Andreas Pyka
Mit seinem Votum bestätigte der Senat in seiner heutigen öffentlichen Sitzung nicht nur die drei Prorektoren in ihrem Amt. Die Zustimmung bedeutet auch eine Bestätigung für den Kurs des amtierenden Rektorates, das vor drei Jahren komplett neu zusammen trat. Entsprechend den Vorgaben des Landeshochschulgesetzes hatte Prof. Dr. Stephan Dabbert die drei Kandidaten als sein Wunsch-Team vorgeschlagen. Ihre neue dreijährige Amtszeit beginnt am 1.4.2015.Gemeinsam hatte das amtierende Rektorat einen Struktur- und Entwicklungsplan für die kommenden Jahre aufgestellt. Dabei definierte es den Kurswechsel vom Ausbau der Lehre für den doppelten Abiturjahrgang zu einer stärkeren Förderung der Forschung in Hohenheim.
Vor allem baute das Rektorat das Thema Bioökonomie zum gesamtuniversitären Schwerpunkt aus. Mit dem internationalen strategischen Netzwerk Bioökonomie (BECY), dem Masterstudiengang Bioeconomy und dem geplanten Forschungszentrum Bioökonomie verankerte es jeweils auch mindestens ein zentrales Projekt dazu im Ressort jedes Prorektors.
„Für die Universität hat dies alles viele Veränderungen bedeutet, die längst noch nicht abgeschlossen sind. Ich freue mich deshalb sehr, dass der Senat mit seiner Wahl auch unseren Kurs bestätigt. Vor allem freue ich mich, dass wir unsere Ideen gemeinsam fortführen können“, sagte der Rektor, während er den drei Prorektoren gratulierte.
Wahlergebnis und neue Amtszeit
• Prof. Dr. Michael Kruse, Vizerektor und Prorektor für Lehre (20 Ja-Stimmen von 25 Stimmen bei 3 Enthaltungen)
• Prof. Dr. Jochen Weiss, Prorektor für Forschung (23 Ja-Stimmen von 25 Stimmen bei 0 Enthaltungen)
• Prof. Dr. Andreas Pyka, Prorektor für Internationales (24 Ja-Stimmen von 25 Stimmen bei 1 Enthaltung)
Die aktuelle Amtszeit der drei Prorektoren läuft noch bis 31. März 2015. Die neue Amtszeit beträgt drei Jahre von 1. April 2015 bis 31. März 2018.
Text: Klebs