Deutschlandstipendium:
Doppelt so viele Plätze wie 2011 [22.06.12]
Stipendienplätze spiegeln gute Beziehungen der Universität Hohenheim zu Wirtschaftsunternehmen wider / 2013 soll Zahl der Plätze dreistellig werden
Von 35 auf 70: Die Zahl der Deutschlandstipendien hat sich an der Universität Hohenheim im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. 70 Plätze vergibt die Hochschule in diesem Jahr an besonders begabte Studierende. Im kommenden Jahr soll die Zahl der Plätze dreistellig werden.Die 70 Stipendiaten bekommen ab Oktober 2012 ein Jahr lang monatlich 300 Euro für ihr Studium überwiesen. Das Geld kommt zur Hälfte vom Staat. Die andere Hälfte muss die Universität Hohenheim von Unternehmen und Stiftungen einwerben.
„Die Universität Hohenheim hat sehr gute und vielfältige Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen“, sagt Eugen Dierenbach, Beauftragter für Alumniarbeit und Fundraising. „Es ist uns gelungen, sie für unsere Studierenden zu nutzen.“
Insgesamt 22 Unternehmen und Stiftungen haben Geld für das Deutschlandstipendium gespendet. Darunter sind vor allem Finanzdienstleister, aber auch Firmen aus den Branchen Agrartechnik und Wirtschaftsprüfung. Hinzu kommen Unternehmen der Lebensmittelindustrie.
Studierende aller Fachrichtungen und Studienanfänger können sich noch bis zum 08. Juli online für ein Deutschlandstipendium bewerben: www.uni-hohenheim.de/deutschlandstipendium.html
„Im kommenden Jahr wollen wir auf jeden Fall eine dreistellige Zahl an Plätzen für das Deutschlandstipendium vergeben“, so Dierenbach. Langfristiges Ziel der Bundesregierung ist es, dass acht Prozent aller Studierenden ein Deutschlandstipendium erhalten.
Hintergrund: Deutschlandstipendium
Die Bundesregierung hat das Deutschlandstipendium 2010 ins Leben gerufen. Damit will sie Studierende nach Leistung und Begabung aber auch nach sozialen Kriterien mit monatlich 300 Euro fördern.
Text: Weik / Klebs
Kontakt für Medien:
Dipl.-Ing. Eugen Dierenbach, Universität Hohenheim, Alumniarbeit und Fundraising, Tel.: 0711/459 24053, E-Mail: eugen.dierenbach@uni-hohenheim.de