Professor des Jahres 2014:
Prof. Dr. Claudia Mast erneut ausgezeichnet  [30.09.14]

Zum zweiten Mal nach 2011 zählt die Kommunikationswissenschaftlerin der Universität Hohenheim zu den beliebtesten Professoren in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften“

Sie gilt als eine der besten Wegbereiterinnen in Deutschland für die berufliche Karriere ihrer Studierenden: Prof. Dr. Claudia Mast. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Professor des Jahres“ der Zeitschrift UNICUM BERUF. Die Hohenheimer Kommunikationswissenschaftlerin belegte in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften“ den zweiten Platz. Bereits im Wettbewerb 2011 war sie unter den Top 3 vertreten. Bundesweit nominierten Studierende, Kollegen und Arbeitgeber zum achten Mal rund 300 Professoren in einem Online-Verfahren.

 

Ob Kommunikationstraining, Präsentationsfertigkeiten, Hilfe bei der Abschlussarbeit, Vermittlung von Praktika oder sogar von Jobs: die nun gekürten Professoren des Jahres 2014 gelten unter Studierenden, Kollegen und Arbeitgebern als die besten „Wegbereiter für Karrieren“, wie die Zeitschrift UNICUM heute veröffentlichte.

Nominiert werden konnten in einem Online-Verfahren Hochschullehrer, die ihre Studenten schon während des Studiums vielfältig, innovativ und motivierend auf den Beruf vorbereiten und Brücken in die Wirtschaft schlagen, so der Verlag. Gesucht waren also Professorinnen und Professoren, die gleichermaßen stark in Theorie und Praxis sind. Die Preisträger kommen aus vier Kategorien: Wirtschaftswissenschaften/Jura, Ingenieurswissenschaften/Informatik, Naturwissenschaften/Medizin und Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften.

 

Exzellente Lehre durch berufsrelevantes Wissen

„Der Wettbewerb soll darauf hinweisen, wie wichtig es heute ist an der Uni auch berufsrelevantes Wissen zu erwerben“, erläutert UNICUM BERUF-Redakteur Marc Wiegand die Idee des Wettbewerbs, der unter der Schirmherrschaft der Bundesministerien für Wissenschaft und Forschung bzw. für Wirtschaft und Energie steht.

„Wir freuen uns, dass dieser Gedanke immer mehr Anhänger findet. Denn die meisten Absolventen streben nicht in die Wissenschaft, sondern in die Wirtschaft. Professoren, die ihre exzellente Lehre um diesen Aspekt erweitern tun viel für ihre Studierenden und unsere Gesellschaft“.

Eine der besten Wegbereiterinnen für die berufliche Karriere ihrer Studierenden: Prof. Dr. Claudia Mast

Eine der besten Wegbereiterinnen für die berufliche Karriere ihrer Studierenden: Prof. Dr. Claudia Mast

 

Lust auf den Beruf machen als selbstverständliche Aufgabe

Auf www.professordesjahres.de konnten die theorie- und praxisstarken Besten bis 31. Juli 2014 nominiert werden. Nach dieser Phase fällte eine ausgewählte Fachjury um Prof. Dr. Klaus Landfried, dem ehemaligen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, ein Urteil.

Professorin Claudia Mast: „Die Auszeichnung ‚Professor des Jahres 2014‘ freut mich sehr. Ich sehe meine – eigentlich selbstverständliche – Aufgabe als Hochschullehrerin darin, den Studierenden auch Lust auf die Berufstätigkeit zu machen und ihnen den Übergang von der „behüteten“ Hochschulwelt auf das unsichere Parkett der Praxis zu erleichtern. Gute wissenschaftliche Ausbildung muss auch den Praxistest bestehen.“

 

Hintergrund: Wettbewerb „Professor des Jahres“

Der Wettbewerb "Professor(in) des Jahres" möchte mit der Auszeichnung Professorinnen und Professoren herausheben, deren Verständnis von Lehre über die bloße Wissensvermittlung weit hinausgeht. Titelträger zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Studentinnen und Studenten auf vielfältige, innovative und motivierte Art und Weise auf den Berufseinstieg vorbereiten, praxisnahes Studieren organisieren und jobrelevante Fertigkeiten trainieren. Der ideale Professor des Jahres ist stark in Theorie UND Praxis, ein Wegbereiter für Karrieren. "Professor des Jahres 2014" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt. Gefördert wird der Wettbewerb von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Text: C. Schmid / Klebs

Kontakt für Medien:

Prof. Dr. Claudia Mast, Universität Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und Journalistik
Tel.:0711/459-22639, E-Mail: sekrkowi@uni-hohenheim.de


Zurück zu Pressemitteilungen