Mehr als 150 Kleinkinder betreut:
Verein „Kind UND Beruf“ seit 20 Jahren in Hohenheim aktiv  [03.12.10]

3. Dezember 2010, 16:00 Uhr: Einladung zur öffentlichen Jubiläumsfeier an der Universität Hohenheim, Euro-Forum, Kirchnerstr. 3

1990 gründeten 50 Mitarbeiter der Universität Hohenheim den Verein „Kind und Beruf in Hohenheim“. Vier Jahre später richtete der Verein seine erste Kinderbetreuungsstätte ein. 2002 folgte eine Gruppe für Kleinkinder. Seither wurden in beiden Einrichtungen 150 Kinder von Universitätsangehörigen vom Säuglingsalter bis zu sechs Jahren betreut. Die Mitglieder des Vereins kümmern sich ehrenamtlich um die Belange der beiden Betreuungseinrichtungen.

Die „Kleinen Hohenheimer“ und die „Hohenheimer Zwerge“ – 25 Kinder und Kleinkinder von Universitätsmitarbeitern werden zurzeit in den beiden Kindertagesstätten des Vereins betreut. Seit Gründung des Vereins vor 20 Jahren betreuten die beiden Einrichtungen damit insgesamt 150 Kinder an zwei Standorten. Mit der Jubiläumsveranstaltung am Freitag, den 3. Dezember feiert der Verein diesen Meilenstein. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu eingeladen.

Als Eltern-Kind-Gruppe 1990 gegründet erhält der Verein Zuschüsse der Stadt Stuttgart und sichert über sein Eigenvermögen sowie ehrenamtliches Engagement kontinuierlich ein Angebot der Kinderbetreuung auf dem Hohenheimer Campus. Die Mitglieder des Vereins kümmern sich nicht nur um die Betreuung, sondern auch um alle Finanzierungs- und Personalfragen. Die Eltern der Kinder übernehmen regelmäßig Elterndienste zur Unterstützung der Vereinsarbeit.

„Die Kinderbetreuung an der Universität Hohenheim ist in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert worden, doch trotzdem reichen die verfügbaren Plätze immer noch nicht. Nehmen wir dieses Jubiläum zum Anlass, um uns über das bereits Erreichte zu freuen, zugleich aber auch als Anstoß, weiter zu arbeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.“ Sagt Prof. Dr. Ute Mackenstedt, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hohenheim. Sie wird bei der Jubiläumsfeier zusammen mit dem Rektor der Universität Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, dem 1. Vereinsvorsitzenden Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, und dessen Vorgängerin Dr. Helga Brehm die Grußworte sprechen. Nach dem Empfang lädt der Verein zu einem Imbiss ein.

 

Hintergrund: Kinderbetreuung an der Universität Hohenheim

Als sich der Verein gründete, gab es in Hohenheim 10 Plätze zur Kinderbetreuung, die das Studentenwerk bereitstellte. Inzwischen ist die Gesamtzahl der Betreuungsplätze auf 25 gestiegen. Neben dem privaten Verein „Kind UND Beruf in Hohenheim“ stellt auch die Kindertagesstätte „Kleinstein“ ein Betreuungsangebot mit Frühförderung für die Kleinsten. Weitere Angebote sind die Campus-Ferien und das Studium schnupperale. 2004 war die Universität Hohenheim die erste baden-württembergische Universität, die mit einem Grundzertifikat als "Familiengerechte Hochschule" ausgezeichnet wurde.

Text: Konstantinidis / Töpfer

Kontakt für Medien:

Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim, Fachgebiet BWL insb. Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen, 1. Vorsitzender des Vereins „Kind UND Beruf in Hohenheim“, Tel.: 0711 459-22901, E-Mail: burghof@uni-hohenheim.de


Zurück zu Pressemitteilungen