Öffentliche Senatssitzung:
Rektor und Gleichstellungsbeauftragte präsentieren Jahresberichte  [10.07.14]

Mittwoch, 16. Juli 2014 ab 14:15 Uhr, Schloss Hohenheim, Aula

Ein Jahr im Zeichen der Forschung: Mit dem Thema Bioökonomie und einer Rekordzunahme im Einwerben von Drittmitteln positioniert sich die Universität Hohenheim neu in der Forschungslandschaft. Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert zieht im Jahresbericht mit Zahlenspiegel 2013 Bilanz. Ergänzt wird die Präsentation durch den Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten für den wissenschaftlichen Bereich, Prof. Dr. Ute Mackenstedt. Beide Berichte sind öffentlich.

1. Jahresbericht des Rektors

Der Struktur- und Entwicklungsplan für die Jahre 2013–2017 macht Bioökonomie zum zentralen Thema und Forschungsziel der Universität Hohenheim. Darauf ausgerichtete Forschungsprojekte bescheren den Forschern ein Allzeithoch im Einwerben von Drittmitteln. Gleichzeitig setzt die Hochschulleitung auf Qualitätsmanagement in der Berufung neuer Professoren. In der öffentlichen Senatssitzung gibt Rektor Prof. Dr. Dabbert einen Rückblick auf das Jahr 2013.

 

2. Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten

Mit ihrem Gleichstellungsplan verpflichtete sich die Universität Hohenheim ihren Frauenanteil systematisch zu erhöhen. Prof. Dr. Mackenstedt, Gleichstellungsbeauftragte der Universität, bewertet mit ihrem Bericht die Entwicklungen des vergangenen Jahres und zieht Bilanz. Weiterhin berichtet sie über die Aktivitäten der Gleichstellungsbeauftragten und des Gleichstellungsbüros.

Text: Töpfer


Zurück zu Pressemitteilungen