Obstbrände der Universität Hohenheim erneut ausgezeichnet  [17.09.12]

Preis der Besten in Silber / Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämiert Obstbrände der Forschungs- und Lehrbrennerei

Gold und Silber in Flaschen: Für Hohenheimer Obstbrand aus Äpfeln und Birnen gab es Gold, Silbermedaillen für Apfelbrand, Topinambur und Vogelbeergeist. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim erneut ausgezeichnet. Mit diesen Medaillen gewinnt die Lehrbrennerei zum wiederholten Mal den Preis der Besten in Silber für langjährige hervorragende Produktqualität.

„Durch ihre jahrelangen, überzeugenden Leistungen in der Herstellung von Lebensmitteln“, lobt Dr. Reinhard Grandke von der DLG, „zählt die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim zu den Qualitätsführern in der Lebensmittelwirtschaft.“

Vier unabhängige Prüfer aus Wissenschaft und Industrie unterzogen die Spirituosen aus Hohenheim einem sensorischen Test. Ihr Urteil und die Ergebnisse einer chemischen Analyse, die die Obstbrände auf Verunreinigungen untersucht, flossen in die Bewertung mit.

Der Preis der Besten geht nur an Unternehmen, die alljährlich Spitzenleistungen bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen erreicht haben. Um den Preis der Besten in Silber zu erhalten, müssen Unternehmen mindestens über zehn Jahre hinweg ihre Qualitätsleistungen durch Prämierungen bei den jährlichen DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt haben. Nach fünfzehn Jahren gibt es den Preis der Besten in Gold.

Preisverleihung ist am kommenden Dienstag, den 18. September 2012, im Maritim Rhein-Main Hotel in Darmstadt.

Link: www.dlg.org/preis_der_besten_spirituosen.html

Text: Weik / Lembens-Schiel

Kontakt für Medien:

Prof. Dr. Ralf Kölling-Paternoga, Universität Hohenheim, Forschungs- und Lehrbrennerei, Tel.: 0711/459 22310, E-Mail: ralf.koelling@uni-hohenheim.de


Zurück zu Pressemitteilungen