Öffentliche Senatssitzung:
Rektor und Gleichstellungsbeauftragte präsentieren Jahresberichte  [26.06.13]

10. Juli 2013 ab 14:15 Uhr, Schloss Hohenheim, Aula

Viel vorgenommen, viel erreicht, aber noch lang nicht am Ziel: Vor gut einem Jahr übernahm das amtierende Rektorat die Führung der Universität Hohenheim. Eine erste Bilanz zieht Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert nun im Jahresbericht 2012, einem Jahr das nicht ganz, aber größtenteils in seine Amtszeit fällt. Ergänzt wird die Präsentation durch den Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten für den wissenschaftlichen Bereich Prof. Dr. Ute Mackenstedt. Beide Berichte sind öffentlich.

1. Jahresbericht des Rektors

Veränderung ist das große Thema des Jahres 2012. Dazu gehörten der Wechsel in der Hochschulleitung im April und der Wechsel im Vorsitz des Universitätsrates im Dezember. Dazu gehören die stärkere Förderung der Forschung, neue Strukturen in der Lehre, eine neue Berufungspolitik, die auf junge Talente setzt – aber auch einiges an Strategiewechsel im neuen Struktur- und Entwicklungsplan. In der öffentlichen Senatssitzung lässt Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert ein ereignisreiches Jahr Revue passieren und ordnet die Entwicklungen 2012 in einen Gesamtkontext ein.

 

2. Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten

Mit ihrem Gleichstellungsplan verpflichtete sich die Universität Hohenheim ihren Frauenanteil systematisch zu erhöhen. Mit ihrem Bericht bewertet die Gleichstellungsbeauftragte der Universität, Prof. Dr. Ute Mackenstedt, die Entwicklungen des vergangenen Jahres und zieht eine Bilanz. Weiterhin berichtet sie über die Aktivitäten der Gleichstellungsbeauftragten und des Gleichstellungsbüros.


Zurück zu Pressemitteilungen