Battle of Universities:
Bundesweiter Wettbewerb sucht besten Verhandlungsnachwuchs [12.12.12]
Noch vor Weihnachten anmelden: Universitäten Hohenheim und Potsdam loben bundesweiten Verhandlungswettbewerb für Studierende aus
Hol den Pokal an Deine Uni! So lautet der Aufruf beim Battle of Universities, dem bundesweiten Verhandlungswettbewerb. Teilnehmen können alle Studierende – egal ob Physiker oder BWLer. Der Gewinn: Praxiserfahrung, Preise im Wert von 2.000 Euro und eine prunkvolle Siegerehrung auf Schloss Hohenheim. Am besten gleich mit einem oder zwei Freunden als Team anmelden. Noch bis 21. Dez. 2012 unter www.battle-of-universities.deErst online, dann face-to-face: Beim Battle geht es um den bestmöglichen Geschäftsabschluss in einem realitätsnahen Business Case. Dazu braucht es Verhandlungsgeschick, Teamwork und gute Nerven. Dazu gleich anmelden unter: www.battle-of-universities
Vorrunde ab Mitte Januar: Runde 1 dauert 1,5 Stunden, in denen die 2er oder 3er Teams online verhandeln. Den genauen Zeitslot können die Teams Anfang Januar selbst buchen. Infos und Unterlagen zum Business Case erhalten sie eine Woche vor dem gebuchten Zeitslot.
Finalrunde am 30./31. Januar: Die 10 besten Teams der Online-Runde werden zur Face-To-Face-Runde auf Schloss Hohenheim bei Stuttgart geladen. Reise- und Übernachtungskosten trägt selbstverständlich der Veranstalter.
Verhandlungsgeschick als maßgebliche Schlüsselqualifikation
Ins Leben gerufen wurde der Battle of Universities von Prof. Dr. Markus Voeth (Lehrstuhl für Marketing I, Universität Hohenheim) und Prof. Dr. Uta Herbst (Lehrstuhl für Marketing II, Universität Potsdam).
„Ob Gehaltsverhandlung, Einkauf oder Vertrieb – Verhandlungsgeschick gehört heute zu DEN Schlüsselqualifikationen im Beruf“, begründet Prof. Dr. Voeth. „Unser Battle gibt dem Führungsnachwuchs die Chance, dieses Geschick zu schulen und erste Verhandlungserfahrung zu sammeln – ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt", ergänzt Prof. Dr. Herbst
Amtierende Champions: Münster und Hohenheim
Der aktuelle Batte ist bereits der dritte bundesweite Wettbewerb. Amtierende Champions von 2010: die Universitäten Münster (Platz 1) und Hohenheim (Platz 2 und 3).
Text: Klebs
Kontakt für Medien:
Prof. Dr. Markus Voeth, Universität Hohenheim, Fachgebiet BWL insb. Marketing I
Tel.: 0711/459 22926, E-Mail: marketing@uni-hohenheim.de
Prof. Dr. Uta Herbst, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Marketing II
Tel.: 0331/977 3856 , E-Mail: uta_herbst@uni-potsdam.de