Universität genießen:
Universität Hohenheim wagt neues Konzept für zweitägiges Sommerfest mit Offener Uni [22.06.10]
29. Juni 2010 um 10:00 Uhr:
Pressekonferenz zu allen Details, Schloss Hohenheim, Büro des Rektors
Wissenschaft mit allen Sinnen genießbar machen: Mit diesem Anspruch soll sich das erste Sommerfest mit Offener Universität von einem der sonst üblichen Tage der Offenen Tür unterscheiden. Mehr als ein Jahr liefen die Vorbereitungen für den neuen Event auf dem schönsten Campus des Landes. Zusammen mit dem Dies academicus soll das Sommerfest eine zweitägige Einheit für Universitätsangehörige und alle anderen Genussfreudigen bieten. Alle Details zum neuen Konzept und über 50 Programmpunkten erfahren Sie auf der Pressekonferenz am 29. Juni. Der Dies academicus und das Sommerfest mit Offener Universität selbst finden am 2. und 3. Juli statt.
Alte Zöpfe abschneiden, sich öffnen und etwas Einmaliges schaffen war die Vorgabe, als sich die Universität Hohenheim vor über einem Jahr daran machte, den Dies academicus daraufhin zu überprüfen, wie zeitgemäß der akademische Festtag noch sei. Auf Basis einer Umfrage unter allen Universitätsangehörigen, vielen Stunden Brainstorming und Networking vieler Universitätsbereiche entstand nun eine neue Struktur, die Bewährtes behält und Vielversprechendes hinzufügt.
Mit ihrem neuen Angebot wendet sich die Universität an Wissens-Durstige, Bildungs-Hungrige, Garten-, Park- und Schloss-Liebhaber, Kunst-Genießer, Sommerfestler und natürlich – und ganz besonders! – die Kinder.
Text: Lembens-Schiel / Scheffer
Kontakt für Medien:
Dies academicus. Dr. Katrin Scheffer, Marlene Wuhrer, Tel. 459 23313, E-Mail: veranstaltungen@uni-hohenheim.de
Offene Universität;: Johanna Lembens-Schiel, Tel. 4592 4231, E-Mail: werbung@uni-hohenheim.de