Öffentliche Senatssitzung:
Rektor und Gleichstellungsbeauftragte präsentieren Jahresberichte [05.07.12]
Geprüft verständlich: Universität Hohenheim veröffentlicht ersten Jahresbericht nach Klartext-Regeln / 11. Juli 2012 ab 14:15 Uhr, Schloss Hohenheim
Das Jahr 2011 galt als Generalprobe für den doppelten Abiturjahrgang. Am kommenden Mittwoch lässt die Universität Hohenheim diese Zeit in ihrem Jahresbericht noch einmal Revue passieren lässt. Ergänzt wird die Präsentation durch den Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten für den wissenschaftlichen Bereich. Beide Berichte sind öffentlich.1. Jahresbericht des Rektors
Mehr Studierende, mehr große Drittmittelprojekte, der Start des Studium 3.0 – und ein Bibliotheksbrand, der die Raumprobleme auf dem Campus noch einmal verschärfte: Das Jahr 2011 umfasste eine besonders ereignisreiche Zeit. Präsentiert wird der Bericht durch den amtierenden Rektor, Prof. Dr. Stephan Dabbert.
Neu am Jahresbericht ist eine bundesweit einzigartige Eigenschaft: Der gesamte Text wurde nach den Klartext-Regeln auf maximale Verständlichkeit geprüft. Anlass ist die 2011 gestartete Klartext-Initiative der Universität Hohenheim. Wissenschaftlicher Betreuer ist der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Frank Brettschneider. Die Initiative entstand anlässlich des Jahresthemas 2011 „Stark durch Kommunikation“. Mehr dazu unter www.uni-hohenheim.de/klartext
2. Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten
Flexible Quoten mit konkreten Ziel- und Zeitvorgaben: Mit ihrem Gleichstellungsplan verpflichtete sich die Universität Hohenheim ihren Frauenanteil systematisch zu erhöhen. Mit ihrem Bericht bewertet die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Prof. Dr. Ute Mackenstedt die Maßnahmen des vergangenen Jahres und zieht eine Bilanz.
Text: Klebs