Eine der stärksten Frauen Deutschlands:
Studentin Ruess unter Top 10 der Kugelstoß-Landesmeisterschaft [27.02.12]
23jährige Agrarwissenschaftlerin der Universität Hohenheim belegt Platz 9 bei der Deutschen Meisterschaft im Kugelstoßen am 25. Feb. 2012 in Karlsruhe
Christiane Ruess stößt weit und stapelt tief: „Wirklich zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Aber die vergangenen drei Wochen habe ich das Training weit hinter die Prüfungen gestellt. Denn mein Studium ist mir wichtiger“. Unter Studierenden hält die Agrarwissenschaftlerin weiterhin den Meistertitel: Bei der Deutschen Meisterschaft für Hochschulen Anfang Februar in Frankfurt am Main belegte sie den 1. Platz.Das Klischee einer Kugelstoßerin erfüllt Christiane Ruess auf den ersten Blick nicht. „Was mir an Masse fehlt, gleiche ich durch Schnelligkeit, Kraft und einer ausgefeilten Wurftechnik wieder aus“, sagt sie. Letzteres ist ihr beim täglichen, zweistündigen Training am wichtigsten. Erst danach kommen Kraft, Sprint und Sprung.
In den vergangenen Wochen hat sie das Training aber oft vernachlässigt: „Mir ist es wichtig, das Studium schnell durchzuziehen und gute Noten zu bekommen. Ich möchte möglichst rasch ins Berufsleben einsteigen. Mich reizt ein Job in der Forschung.“
Für die Deutsche Hallen-Meisterschaft im Kugelstoßen hatte sich Ruess deshalb gar keine großen Ziele gesetzt: „Ich wollte dabei sein und das Beste daraus machen.“ Mit 14,17 Metern belegte sie am vergangenen Samstag in Karlsruhe den neunten Platz.
Aktuell studiert die 23jährige im ersten Semester im Masterstudiengang Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenproduktionssysteme. Darin spezialisierte sie sich auf Pflanzenernährung und –physiologie.
Deutsche Hallenmeisterschaft Kugelstoßen
Mit 19,13 Metern Stoßweite holte sich die 36jährige Nadine Kleinert am Wochenende bereits den siebten Hallen-Titel seit 1998. Zweite wurde Christina Schwanitz (18,68 Meter), gefolgt von Denise Hinrichs (18,06 Meter).
Text: Weik / Klebs