Neues Rektorat ab 1. Okt. 2011:
Senat wählt Professoren Kruse, Weiss und Pyka zu Prorektoren [13.07.11]
Fotos und Lebensläufe unter www.uni-hohenheim.de/presse
Seit heute Nachmittag dürfte feststehen, welche Personengruppe die Universität Hohenheim ab 1. Oktober 2011 als Rektorat leiten wird. Der Senat wählte Prof. Dr. Michael Kruse zum Prorektor für Lehre, Prof. Dr. Andreas Pyka zum Prorektor für Internationalisierung und Prof. Dr. Jochen Weiss zum Prorektor für Forschung. Damit folgte der Senat dem Vorschlag des designierten Rektors, Prof. Dr. Christoph Müller. Die Amtszeit der Prorektoren beträgt drei Jahre. Ihre Wahl muss noch seitens des Univerversitätsrates bestätigt werden.Es ist eines der jüngsten Rektorate, das je an der Spitze der Universität Hohenheim stand: Wenn die künftige Universitätsleitung in ihrer größtenteils neuen Besetzung am 1. Oktober zusammentritt, wird das Durchschnittsalter gerade mal 44 Jahre betragen.
Mit seiner Wahlentscheidung in öffentlicher Sitzung folgte der Senat klar dem Vorschlag des designierten Rektors Prof. Dr. Christoph Müller, der die drei Professoren als seine Wunschkandidaten nominiert hatte. Prof. Dr. Müller selbst war am 13. Mai 2011 vom Universitätsrat gewählt und am gleichen Tag vom Senat bestätigt worden.
Dem neuen Rektorat gehören demnach an:
• Prof. Dr. Christoph Müller (43), Rektor, ist derzeit auch als Titularprofessor für BWL an der Universität St. Gallen tätig. Künftige Amtszeit: 1.10.2011 bis 30.9.2017.
• Prof. Dr. Michael Kruse (45), Prorektor für Lehre, vertritt bereits als Studiendekan der Fakultät Agrarwissenschaften die Lehre. Künftige Amtszeit: 1.10.2011 bis 30.9.2014. Wahlergebnis: 18 von 25 Stimmen, 3 Enthaltungen.
• Prof. Dr. Andreas Pyka (42), Prorektor für Internationalisierung, engagiert sich bislang bereits im Ausschuss für Internationalisierung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Künftige Amtszeit: 1.10.2011 bis 30.9.2014. Wahlergebnis:25 von 25 Stimmen.
• Prof. Dr. Jochen Weiss (42), Prorektor für Forschung, entwarf als Co-Autor u. a. das Konzept für eine geplante Graduiertenschule der Universität Hohenheim. Künftige Amtszeit: 1.10.2011 bis 30.9.2014. Wahlergebnis: 24 von 25 Stimmen, keine Enthaltungen.
• Alfred Funk (47), Kanzler, gehört bereits seit 2004 dem Rektorat der Universität an. Laufende Amtszeit: 1.4.2004 bis 31.3.2012
Text: Florian Klebs