Universitätsrat bestätigt gewählte Prorektoren [27.09.11]
Amtsantritt der Professoren Kruse (Lehre), Weiss (Forschung) und Pyka (Internationalisierung) am 1. Okt. 2011
Einstimmig gewählt in allen drei Fällen: In seiner heutigen Sitzung bestätigte der Universitätsrat der Universität Hohenheim Prof. Dr. Michael Kruse als Prorektor für Lehre, Prof. Dr. Andreas Pyka als Prorektor für Internationalisierung und Prof. Dr. Jochen Weiss als Prorektor für Forschung. Die drei Professoren waren bereits am 13. Juli vom Senat der Universität gewählt worden.In einer Email direkt im Anschluss an die Wahl ließ der Rektor der Universität, Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, seinen künftigen Prorektoren seine herzlichen Glückwünsche ausrichten. Der Vorsitzende des Universitätsrates, Prof. Dr. Herwig Brunner und die weiteren anwesenden Mitglieder des Gremiums gratulierten sehr herzlich. „Der Rektor und der Universitätsrat freuen sich auf gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen“, so die Email im Wortlaut.
Damit setzt sich das Rektorat ab dem 1. Oktober 2011 aus folgenden Personen zusammen:
• Prof. Dr. Hans-Peter Liebig (Rektor)
• Prof. Dr. Michael Kruse (Prorektor für Lehre)
• Prof. Dr. Andreas Pyka (Prorektor für Internationalisierung)
• Prof. Dr. Jochen Weiss (Prorektor als Forschung)
• Alfred Funk (Kanzler)
Die Amtszeit des Rektors wurde auf Antrag des Vorsitzenden des Universitätsrats vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst bis zum 31. März 2012 verlängert. Laut Landeshochschulgesetzt endet die Amtszeit der Prorektoren zusammen mit der des Rektors. In seiner heutigen Sitzung beschloss der Universitätsrat, die Nachfolge des amtierenden Rektors noch im Oktober auszuschreiben. Wahl und Bestätigung sollen bis 31. März abgeschlossen sein.
Die aktuelle Amtszeit des amtierenden Kanzlers endet nach achtjähriger Dienstzeit ebenfalls am 31. März 2012. Wer die Amtsgeschäfte des Kanzlers in der folgenden Dienstzeit führt, wollen Senat und Unirat am 10. Oktober 2011 durch Wahl und Bestätigung entscheiden.
Text: Klebs