Erneut dickes Lob von der DLG:
Universitäts-Spirituosen erhalten Preis der Besten in Silber  [21.10.11]

DLG prämiert Obstbrände der Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim

Zehn Jahre an der Spitze: Erst im Juli war ein wahrer Medaillenregen über der Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim niedergegangen – und so geht das jetzt schon seit einem Jahrzehnt. Deshalb hat die Universitätsbrennerei jetzt erstmals den Preis der Besten in Silber erhalten. Das renommierte Qualitäts-Zertifikat verleiht das Testzentrum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) nur an Produzenten, die sich durch langjährige und hohe Qualitätsproduktion auszeichnen.

DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing würdigte bei der Urkundenverleihung die „nachhaltigen Qualitätsziele der Hohenheimer Forschungs- und Lehrbrennerei. „Sie gehören in den Club der Besten, denn Lebensmittel begreifen Sie als etwas ganz Besonderes. Ihr konsequentes und von uns neutral bestätigtes Qualitätsbewusstsein und -handeln begeistert und schafft Vertrauen, auf das sie bauen können.“

Der Preis der Besten wird nur an Unternehmen vergeben, die alljährlich Spitzenleistungen bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen erreicht haben. Um den Preis der Besten in Silber zu erhalten, müssen Unternehmen über zehn Jahre hinweg ihre Qualitätsleistungen durch Prämierungen bei den jährlichen DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt haben. Nach fünfzehn Jahren gibt es den Preis der Besten in Gold.

Der Preis der Besten wurde dieses Jahr an 43 Spitzenbetriebe der Spirituosenbranche vergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der sechsten DLG-Lebensmitteltage in Darmstadt statt. Sie gelten als Treffpunkt der deutschen Ernährungsbranche.

Text: Weik / Klebs

Kontakt für Medien:

Prof. Dr. Ralf Kölling-Paternoga, Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Fachgebiet Gärungstechnologie, Tel.: 0711-459 22310, Fax: 0711-459 24121, E-Mail: ralf.koelling@uni-hohenheim.de


Zurück zu Pressemitteilungen