ACHTUNG ADRESSÄNDERUNG!!!
Morgige Pressekonferenz Wetter 2.0: COPS-Forscher ziehen Bilanz
im Fernbahnhof Frankfurt Flughafen  [19.09.11]

20. Sept. 2011, 11:00 Uhr:
Pressekonferenz zur Zukunft von Wetter-Forschung, -Warnung und –Vorhersage
Steigenberger Conference Point im Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens (Zwischenebene über Gleisen), Raum C8/C9, Frankfurt/Main
(NICHT: Unterschweinstiege 16)

Mit nie dagewesenem Einsatz erforschte das Projekt COPS das Wetter und seine Vorhersage in Europa. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentieren Forscher der Universität Hohenheim und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) neue Erkenntnisse, wie sich Regen und insbesondere Starkniederschläge entwickeln, wie sie in diesem Sommer wieder vielfach auftraten und riesige Schäden verursachten. COPS hatte das Ziel zu erforschen, woran es Vorhersagen bislang mangelte und wie sich Wetterprognosen deutlich verbessern ließen.

Mit nie dagewesenem Einsatz erforschte das Projekt COPS das Wetter und seine Vorhersage in Europa. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentieren Forscher der Universität Hohenheim und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) neue Erkenntnisse, wie sich Regen und insbesondere Starkniederschläge entwickeln, wie sie in diesem Sommer wieder vielfach auftraten und riesige Schäden verursachten. COPS hatte das Ziel zu erforschen, woran es Vorhersagen bislang mangelte und wie sich Wetterprognosen deutlich verbessern ließen.

 

FALSCH:

In einer ersten Presseeinladung war als Adresse für den Steigenberger Conference Point fälschlicherweise die Straße Unterschweinstiege 16 angegeben worden. Dies ist NICHT korrekt!

RICHTIG:

Tatsächlich befindet sich der Steigenberger Conference Point direkt im Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens. Sie finden den Raum C8/C9 in der Zwischenebene über den Gleisen.

Weitere Informationen u.a. unter: cops.uni-hohenheim.de

 

Text: Klebs

Kontakt für Medien:

Florian Klebs, Universität Hohenheim, Pressesprecher, Tel.: 0711/459-22003, E-Mail: presse@uni-hohenheim.de

Inge Arnold, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Presse, Kommunikation und Marketing, Tel.: 0721/608-22861, E-Mail: inge.arnold@kit.edu


Zurück zu Pressemitteilungen