Personalie
Frontiers Planet Prize für Science-Publikation mit Prof. Dr. Ingo Grass [18.06.25]
Je mehr Diversifizierungsmaßnahmen kombiniert werden, desto stärker sind die positiven Effekte. Negative Folgen sind selten und meist temporär. Als Konsequenz fordern die Forschenden eine Abkehr von industriellen Monokulturen zugunsten nachhaltigerer Anbaumethoden.
Der Frontiers Planet Prize würdigt wissenschaftliche Durchbrüche, die zur Stabilisierung der Ökosysteme des Planeten beitragen. Sein Ziel ist es, den internationalen Wettbewerb um die besten Lösungen für globale ökologische Krisen zu beschleunigen und wissenschaftliche Zusammenarbeit zu fördern.
Insgesamt wurden aus einer Reihe von nationalen „Champions“ drei globale „Champions“ ausgewählt. Den Vorsitz der aus 100 Expert:innen bestehenden Jury hat Prof. Dr. Johan Rockström, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und anerkannter Experte auf dem Gebiet der globalen Nachhaltigkeit und der Widerstandsfähigkeit der Erde.
Weitere Infos
Text: Stuhlemmer
Veröffentlichung von Personalia
Auch Ihr Fachbereich hat eine herausragende Ehrung, Erstberufung oder ehrenvolle Berufungen erfahren? Bitte informieren Sie die Pressestelle. Weitere Informationen