Personalie

Matthias Bottling und Julia Weiß erhalten Preis für forschungsorientierte Lehre  [21.11.25]

In der Kategorie „Forschungsorientierte Lehre“ ging der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim 2025 an Matthias Bottling und Julia Weiß. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu geschaffenen Preisen in unterschiedlichen Kategorien. Jeder „Preis für gute Lehre“ ist mit 1.000 Euro dotiert, die für lehrbezogene Zwecke verwendet werden müssen.

Julia Weiß (l.) und Matthias Bottling (r.) (Bild: Universität Hohenheim / Sarah Botella)


Mit diesem „Preis für forschungsorientierte Lehre“ zeichnet die Universität Hohenheim Lehrveranstaltungen aus, die Studierende in besonderer Weise an wissenschaftliches Arbeiten und Forschen heranführen oder aktiv in Forschungsprozesse einbinden.

Matthias Bottling und Julia Weiß wurden ausgezeichnet für ihr Schwerpunkt-Seminar Pädagogik: „Empirische Bildungsforschung: Von der Datenanalyse zur Erkenntnisgewinnung in der Lehrkräftebildung“. Mit lobenden Worten wurde außerdem Dr. Kyle Gray für die Veranstaltung „Integrative Taxonomy and Biodiversity of Insects” bedacht.


Veröffentlichung von Personalia

Auch Ihr Fachbereich hat eine herausragende Ehrung, Erstberufung oder ehrenvolle Berufungen erfahren? Bitte informieren Sie die Pressestelle. Weitere Informationen