Personalie

Kelzy Jepsen, Amelie Schönhaar, Prof. Verena Seufert und Anna Struth erhalten Preis für Nachhaltigkeit in der Lehre  [21.11.25]

Der „Preis für gute Lehre“ der Universität Hohenheim in der Kategorie „Nachhaltigkeit in der Lehre“ ging 2025 an Kelzy Jepsen, Amelie Schönhaar, Prof. Dr. Verena Seufert und Anna Struth. Mit Herzblut lehren, Studierende inspirieren und Lernen neu denken – am diesjährigen „Tag der Lehre“ würdigte die Universität Hohenheim das besondere Engagement und die exzellenten Leistungen ihrer Lehrenden mit sechs neu geschaffenen Preisen in unterschiedlichen Kategorien. Jeder „Preis für gute Lehre“ ist mit 1.000 Euro dotiert, die für lehrbezogene Zwecke verwendet werden müssen.

v.l.: Prof. Verena Seufert, Kelzy Jepsen, Prof. Sebastian Hess und Anna Struth. Nicht im Bild: Amelie Schönhaar (Bild: Universität Hohenheim / Sarah Botella)


Der „Preis für Nachhaltigkeit in der Lehre“ zeichnet Lehrveranstaltungen aus, die Themen aus der Nachhaltigkeitsforschung aufgreifen und/oder Studierende für Nachhaltigkeitsfragen in besonderer Weise sensibilisieren.

Den Preis erhielten Kelzy Jepsen, Amelie Schönhaar, Prof. Dr. Verena Seufert und Anna Struth für ihr Seminar „Exploring Regional Transformations through Utopias“. 

Mit lobenden Worten wurden Lilli Frank, Nicolas Neef, Prof. Dr. Siegmar Otto für ihr Seminar „Vertiefung zu Sustainability & Change“ gewürdigt.

Veröffentlichung von Personalia
Auch Ihr Fachbereich hat eine herausragende Ehrung, Erstberufung oder ehrenvolle Berufungen erfahren? Bitte informieren Sie die Pressestelle. Weitere Informationen