Personalie
Ehrennadel für Georg Wacker [04.07.25]
„Als Wegbegleiter, als Unterstützer, als Freund der Universität schätzen wir Sie sehr“, so Prof. Dr. Pyka in seiner Laudatio. „Dieser traditionsreiche und wichtige Fest- und Feiertag der Universität eignet sich ganz besonders, um Ihnen unseren herzlichen Dank aussprechen. Unseren Dank für Ihre herausragenden Leistungen, unseren Dank für Ihren Einsatz für die Forschungsstelle Glücksspiel, und unseren ganz generellen Dank für Ihr Engagement für die Universität, für die Sie sich weit über das übliche Maß hinaus einsetzen.“
„Um unsere Wertschätzung für Ihre besonderen Leistungen und Ihr großes Engagement symbolisch zum Ausdruck zu bringen, überreiche ich Ihnen die Ehrennadel der Universität Hohenheim“, fuhr Prof. Dr. Pyka in seiner Rede fort.
Kraftvoller Unterstützer der Forschungsstelle Glücksspiel
Georg Wacker hat sich insbesondere um die 2004 gegründete Forschungsstelle Glücksspiel verdient gemacht: „Herrn Wackers unermüdliches Engagement hat die jahrelangen Bemühungen der Forschungsstelle Glücksspiel um eine dauerhafte Unterstützung durch das Land enorm vorangebracht“, unterstrich Prof. Dr. Pyka.
„Seit 2020 erhält die Forschungsstelle – auch dank des engagierten Einsatzes von Herrn Wacker – Mittel vom Land Baden-Württemberg, die die Finanzierung der Forschungsstelle auf ein solides Fundament gestellt haben“, fuhr der Laudator fort. „Gleichzeitig unterstützt die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg die Arbeit der Forschungsstelle.“
Hohenheim als bundesweiter Leuchtturm in der Glücksspiel-Forschung
„Kurz gesagt, auch dank Herrn Wacker glänzt Hohenheim als bundesweiter Leuchtturm in der Glücksspiel-Forschung“, fasste Prof. Dr. Pyka zusammen.
Die Forschungsstelle ist Pionierin der interdisziplinären Glücksspielforschung in Deutschland. Sie führt nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, sondern forscht auch eigenständig, um fundierte Grundlagen für Entscheidungsträger:innen in der Politik, dem Hilfesystem und der Wirtschaft zu bieten.
Die Themenschwerpunkte reichen von der Früherkennung von Glücksspielproblemen über die Bewerbung von Glücksspiel in den sozialen Medien bis hin zum Umgang mit Stigmatisierung von Glücksspieler:innen.
Zur Person: Georg Wacker
Georg Wacker wurde am 9. Januar 1962 in Ulm geboren. Nach seinem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Heidelberg-Mannheim war er als Lehrer an verschiedenen Musikschulen und dann als Leiter der Musikschule in Renningen tätig. Von 1996 bis 2017 war er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ab 1996 Jugendpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und bis 2016 Bildungspolitischer Sprecher.
In den Jahren von 2006 bis 2011 war er Politischer Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Ende 2017 legte Georg Wacker sein Landtagsmandat nieder und ist seit 1. Januar 2018 Geschäftsführer der Staatlichen Toto und Lotto GmbH Baden-Württemberg.
Text: Stuhlemmer
Veröffentlichung von Personalia
Auch Ihr Fachbereich hat eine herausragende Ehrung, Erstberufung oder ehrenvolle Berufungen erfahren? Bitte informieren Sie die Pressestelle. Weitere Informationen