The Buy-In Effect: When Increasing Initial Effort Motivates Follow-Through

Holly Dykstra von der Universität Konstanz ist mit ihrem Vortrag zu Gast im Hohenheimer Research Seminar in Economics.

Holly Dykstra ist Jun.-Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz. Ihr Themenschwerpunkt liegt in der Verhaltensökonomie. In ihrer Forschung untersucht sie, wie Individuen Entscheidungen treffen, die für die Politik relevant sind. Sie arbeitet insbesondere in den Bereichen Haushaltsfinanzen und Inanspruchnahme von Sozialleistungen, mit dem Fokus auf intertemporale Entscheidungen. Weiterhin forscht Holly Dykstra am Thurgauer Wirtschaftsinstituts und am STAR Lab der Harvard University. In ihrer Forschung führt sie sowohl Online-Experimente als auch Feldexperimente in Zusammenarbeit durch. In der Vergangenheit forschte sie mit dem Behavioral Insights Team, dem Mayors Innovation Project, Privatunternehmen sowie städtischen und bundesstaatlichen Regierungsorganisationen in den USA.
Im Sommersemester besuchen exzellente internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Forschungsseminar die Universität Hohenheim und referieren über ihre Forschung. Neben der Teilnahme am Vortrag besteht in den Office-Hours zudem oftmals die besondere Möglichkeit, sich mit dem Gast, z.B. über die eigenen Forschungsansätze auszutauschen.

Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen, am Forschungsseminar teilzunehmen und mit den Vortragenden sowie mit den Promovierenden, PostDocs und Professor:innen des Instituts ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungsort HS 35 (Kavaliershaus)
Ist eine Anmeldung notwendig? nein
Hier kann man sich anmelden: Institut für VWL
econ.uni-hohenheim.de
econ@uni-hohenheim.de

07.05.2025, 12:00 - 13:15 Uhr