„Nichts denn als unsere gerechte Sache“: Perspektiven auf den Bauernkrieg mit dem Agrarpolitischen Symposium
Teil der Veranstaltungsreihe "500 Jahre Deutscher Bauernkrieg" von Alumni und Studierenden der Universität Hohenheim.
Zum 500. Jahrestag der Bauernkriege laden ehemalige und aktuell Studierende der Universität Hohenheim in Stuttgart zum Agrarpolitischen Symposium „Nichts denn als unsere gerechte Sache“ ein. Die Diskussion mit Expert:innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Geschichte verknüpft die damaligen Kämpfe um Gerechtigkeit mit heutigen Herausforderungen in Landwirtschaft, Gewerkschaftsbewegung und Gesellschaft. Sie verbindet so historische Tiefe mit aktuellen Perspektiven auf soziale und agrarpolitische Fragen. Die Expert:innen
Der Eintritt ist frei. HINTERGRUND: 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Gruppe 1525 zusammen mit der Kulturgruppe und dem AStA der Uni Hohenheim. Mehr Informationen hier |
||
Veranstaltungsort | Thomas-Müntzer-Scheuer, Universität Hohenheim Emil-Wolff-Straße 20, 70599 Stuttgart | |
Anmeldung notwendig? | Nein |
