Trade creating oder Trade diverting – Ökonomische Perspektiven auf den Abbau technischer Handelshemmnisse in multilateralem oder regionalem Rahmen

Publikations-Art
Arbeitspapier/Diskussionspapier
Autoren
Jung, Benjamin
Erscheinungsjahr
2016
Veröffentlicht in
IAW Discussion Paper
Abstract

Neuere Freihandelsabkommen wie die geplante Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) beinhalten den Abbau regulatorischer Unterschiede. Die Überwindung technischer Barrieren verursacht im Unterschied zu klassischen Instrumenten der Handelspolitik wie Zöllen und Quoten realen Ressourcenaufwand und generiert keine Renten. Dieser Beitrag präsentiert stilisierte Fakten über die Implementierung technischer Barrieren und analysiert, aufbauend auf den Erkenntnissen der sog. "neuen neuen" Außenhandelsliteratur die Wirkungen des Abbaus regulatorischer Fixkosten. Die gegenseitige Anerkennung vonStandards führt zu mehr Handel als Harmonisierung von Standards, wenn Konsumenten die Produktvielfalt wichtig ist und/oder die Anpassungskosten, um auf einen gemeinsamen Standard zu kommen, hoch sind. Die theoretischen Überlegungen werden, wenn möglich, durch empirische Evidenz ergänzt.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen

Weitere Informationen